Mitglied werden
Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

Kreatives Texten mit KI

In diesem Workshop erkundet ihr, wie ihr KI-Tools nutzen könnt, um eure Kreativität zu erhöhen.

Referentin: Eva Werner. Dieses Seminar wird online angeboten.

In diesem Workshop erkundet ihr, wie ihr KI-Tools nutzen könnt, um eure Kreativität zu erhöhen. Es geht darum, auf wirklich einmalige Geschichten zu kommen, authentische Erzählstränge zu entwickeln und damit das Nutzungserlebnis für das Publikum zu verbessern. Die praktischen Übungen basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. 

Dozentin Eva Werner zeigt im Workshop, wie generative KI das Storytelling positiv beeinflussen kann, was dabei zu beachten ist und was man tunlichst vermeiden sollte. Worauf kommt es an, damit ein Text seine Wirkung entfaltet? Was ist beim Aufbau zu beachten? Und wie findet man die richtige Kernbotschaft? Wir schauen uns an, an welchen Stellen KI helfen kann, nicht nur den Zeitaufwand beim Schreiben zu verkürzen, sondern vor allem auch Ideen zu entwickeln. 

Wir gehen auf folgendes ein:

  • Vorbereitung
  • Konzeption
  • Der kreative Einstieg und der kreative Schluss
  • Mögliche Fallstricke beim Einsatz von KI
  • Kernaussagen
  • Der Einsatz von rhetorischen Stilmitteln

Zielgruppe:
Alle, die kreative Texte schreiben, also sowohl Führungskräfte in Unternehmen, als auch all die PR-Leute, die für ihre Vorgesetzten schreiben, genauso wie Journalist:innen.

Voraussetzungen:
Für die Teilnahme am Seminar wird ein eigener kostenloser Account bei ChatGPT oder Copilot empfohlen. Darüber hinaus sind keine technischen Kenntnisse nötig.

►ZUR ANMELDUNG HIER

Anmeldeschluss: 19.09.2025

Teilnahmebestätigungen und weitere Informationen werden verschickt, sobald die erforderliche Teilnehmendenzahl erreicht ist, spätestens jedoch zwei Wochen vor dem Seminar. Teilnehmen können max. 12 Personen. 

Im Sinne des gegenseitigen Austauschs und der persönlichen Atmosphäre bitten wir darum, mit eingeschalteter Kamera an der Veranstaltung teilzunehmen.​

Auskünfte zu Anmeldung und Organisation erteilt Silke Diekmann vom DJV-NRW per E-Mail (silke.diekmann@djv-nrw.de) oder Telefon (0211/233 99-40).

Details

Datum: 02.10.2025
Zeit: 09:30–16:30 Uhr
Zielgruppen: Mitglieder des DJV-NRW Nichtmitglieder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mitglieder: € 99,00
Nichtmitglieder: € 149,00

Informationen zur Anmeldung für diese Veranstaltung finden Sie in der Seminarbeschreibung.

Veranstalter & Personen

Eva Werner ist Beraterin für strategische Kommunikation und Innovation. Nach dem Volontariat beim Münchner Merkur war sie Redenschreiberin im Bundestag, stellvertretende Pressesprecherin des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV) mit Leitung des DJV-Bildungsreferats, Geschäftsführerin der Achterknoten GmbH für Krisenkommunikation, Leitung Kommunikation im ARD-Hauptstadtstudio und verantwortlich für Koordination und Innovation in der Presse-Kommunikation in der ARD-Programmdirektion.

Seminar 02.10.2025 09:30–16:30 Uhr Mitglieder: € 99,00; Nichtmitglieder: € 149,00 Online

Themen

KI Landesverband NRW Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Online-Seminar
12930 Kreatives Texten mit KI https://www.djv-nrw.de/event-detail/kreatives-texten-mit-ki
Cookies