Mitglied werden
Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

Kunst der Kritik: Musik rezensieren

Rezensieren lässt sich nicht nur erlernen, sondern auch verfeinern. Urteile über das, was auf der Bühne passiert, sollten fachkundig, allgemein verständlich – und zugleich unterhaltsam sein. Dann werden sie auch angenommen, beachtet und wertgeschätzt. Die journalistische Weiterbildung zu dieser besonderen journalistischen Darstellungsform zwischen Bericht, Reportage und Kommentar beleuchtet unter Anleitung des Berliner Musikjournalisten Michael Horst praxisnah, wie Rezensionen entstehen und wie sie wirken sollten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine journalistische Ausbildung, ergänzt durch Grundwissen in klassischer Musik. Freie Journalisten mit besonderem Interesse an Kultur sind ebenso angesprochen wie alle, die journalistisch rezensieren. In diesem Workshop erarbeiten die maximal bis zu acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Rezension einer Musikveranstaltung. Dazu besuchen sie am Abend des ersten Kurstages gemeinsam eine Opern- oder Konzertaufführung in Essen, Dortmund oder Bochum. Neben dem Handwerklichen geht es in dem Kurs auch um das journalistische Selbstverständnis des Rezensenten und den Umgang mit den Reaktionen von Lesern, Theaterleitung oder Schauspielern/Sängern auf die Kritiken.

Das Seminar findet am 09.12.2020, 09:30 - 17:00 Uhr und 10.12.2020, 09:30 - 17:00 Uhr statt.

Dozent: Michael Horst

Mitgliedern des DJV-NRW wird die in der Seminargebühr enthaltene Verpflegungspauschale erlassen, so dass sie die Verpflegung gratis erhalten.

Alle Informationen und Anmeldung zum Seminar Kunst der Kritik: Musik rezensieren.

Seminar 09.12.2020 08:30 - 16:00
1379 Kunst der Kritik: Musik rezensieren https://www.djv-nrw.de/event-detail/seminar-2697
Cookies