Referentin: Julia Krischok. Dieses Seminar wird online angeboten. Ein paar Schnappschüsse und das war’s? Von wegen! Instagram bietet viel mehr Möglichkeiten. Von Story über Feed-Post bis hin zum Reel - dieser Workshop zeigt dir, wie du als Einsteiger:in auf Instagram deine Inhalte erzählst und gesta
Regisseur Klaus Stern reist extra an, um dabei zu sein, wenn der DJV-NRW am 15. Mai, anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit (3. Mai), seinen Dokumentarfilm „Watching you – Die Welt von Palantir und Alex Karp“ im Glückauf Filmstudio in Essen zeigt. Sehr herzlich möchten wir Euch und S
DJV Nordrhein-Westfalen Der DJV-NRW Kontakt zum DJV-NRW Kontaktformular Kontakt zum DJV-NRW DJV-Landesgeschäftsstelle Düsseldorf Humboldtstraße 9 40237 Düsseldorf Telefon: +49211/233 99-0 Deutscher Journalisten-Verband-NRW (DJV-NRW) Kontaktformular: deine Nachricht an uns DJV Landesgeschäftsstelle D
Referentin: Sigi Lieb. Dieses Seminar wird online angeboten. Wie können wir gleichermaßen geschlechtergerecht und barrierearm schreiben? Welche Formen stellen für wen eine Barriere dar und wie können wir sie vermeiden? Das Seminar „Gendern und Barrierefreiheit“ befasst sich genau mit diesem Zusammen
Referentin: Sigrun Rottmann. Dieses Seminar wird online angeboten. Journalist:innen kommt bei der Darstellung von Debatten und Konflikten eine große Verantwortung zu. In diesem ganztägigen Onlineseminar soll es darum gehen, wie wir Bürger:innen Informationen für Meinungsbildung, konstruktiven Streit
Referentin: Gesa Gröning. Dieses Seminar wird online angeboten. Canva ist ein Tausendsassa. Mit dem einfach zu bedienenden Onlineprogramm lassen sich Grafiken, Bilder, Präsentationen und Videos erstellen und bearbeiten. Gleichzeitig bietet Canva eine große Bilddatenbank. In diesem halbtägigen Online
Referentin: Bettina Blaß. Diese Veranstaltung wird online angeboten. Journalist:innen wissen viel. Oft haben sie deutlich mehr Fachkompetenz, als in einen einzelnen Artikel, TV- oder Radiobeitrag passt. Warum sollte man dieses Wissen nicht als Buch veröffentlichen? Die Frage ist nur: Wie geht man ei
Referentin: Bettina Blaß. Dieser zweiteilige Workshop umfasst einen Seminartag in Präsenz und einen halben Seminartag auf Zoom. Sie heißen ChatGPT, DALL-E, Sage oder Midjourney. Und sie sind sozusagen unsere neuen Kollegen. In diesem eineinhalbtägigen Workshop wollen wir gemeinsam erarbeiten, wie wi
Referent: Stanley Vitte. Dieses Seminar wird online angeboten. In Journalismus, PR und Marketing liegen Newsletter stark im Trend, denn mit digitaler Post kann man die Menschen sehr unmittelbar erreichen. Gute Newsletter informieren, unterhalten oder verkaufen – bestenfalls alles zusammen. Sie funkt
Referent: Stanley Vitte. Dieses Seminar wird online angeboten. In Journalismus, PR und Marketing liegen Newsletter stark im Trend, denn mit digitaler Post kann man die Menschen sehr unmittelbar erreichen. Gute Newsletter informieren, unterhalten oder verkaufen – bestenfalls alles zusammen. Sie funkt
Referent: Helge Kühl. Dieses Online-Seminar wird exklusiv und kostenlos für DJV-Mitglieder angeboten. Freie Journalist:innen sollten in der Künstlersozialkasse sein. Sie ist der erste Baustein für die Altersversorgung. Nur reichen diese Ansprüche bei den Allerwenigsten aus, um im Alter halbwegs fina
Referent: Helge Kühl. Dieses Online-Seminar wird exklusiv und kostenlos für DJV-Mitglieder angeboten. Freie Journalist:innen sollten in der Künstlersozialkasse sein. Sie ist der erste Baustein für die Altersversorgung. Nur reichen diese Ansprüche bei den Allerwenigsten aus, um im Alter halbwegs fina
Referent: Christian Weihe. Diese Veranstaltung wird online angeboten. Auch einige Jahre nach Inkrafttreten der DSGVO gibt es in vielen Kommunikationsabteilungen noch erhebliche Unsicherheiten über den rechtssicheren Umgang mit Daten. Dieses kompakte Onlineseminar bietet einen Überblick über die wich
Referent: Christian Weihe. Diese Veranstaltung wird online angeboten. Auch einige Jahre nach Inkrafttreten der DSGVO gibt es in vielen Kommunikationsabteilungen noch erhebliche Unsicherheiten über den rechtssicheren Umgang mit Daten. Dieses kompakte Onlineseminar bietet einen Überblick über die wich
Der Bergische Journalistenverein e.V . lädt zu seiner Jahreshauptversammlung ein: Dienstag, 28. März 2023, 19:30 Uhr im Wuppertaler Brauhaus, Kleine Flurstrasse 5, 42275 Wuppertal Anmeldung per E-Mail an bjv@djv‐nrw.de bis Freitag, den 24.03.
Wir freuen uns, dass wir unsere Reihe Presse.Dialog.Ruhr nach mehreren Online-Terminen endlich wieder als Netzwerkveranstaltung in Präsenz anbieten können. Journalist:innen, Kommunikator:innen und Pressesprecher:innen sind herzlich eingeladen zum: Presse.Dialog.Ruhr mit Dr. Frank Dudda, Oberbürgerme
Kalt und windig – so war das Wetter heute in Mainz und anderswo. Das hielt die Kolleginnen und Kollegen nicht davon ab, auf dem Mainzer Lerchenberg nach draußen zu gehen und für ihre Tarifforderungen zu demonstrieren. Der Warnstreik, zu dem unter anderem der DJV aufgerufen hatte, fand auch in den La
Referentin: Sascha Fobbe. Diese Veranstaltung wird online angeboten. „Mach doch mal schnell einen Podcast dazu!“ Viele Print- und Online-Kolleg:innen stehen plötzlich vor der Aufgabe, Podcasts einsprechen zu müssen. Die Herausforderung dabei ist, natürlich und authentisch zu klingen und die Scheu vo
Referentin: Sascha Fobbe. Diese Veranstaltung wird online angeboten. „Mach doch mal schnell einen Podcast dazu!“ Viele Print- und Online-Kolleg:innen stehen plötzlich vor der Aufgabe, Podcasts einsprechen zu müssen. Die Herausforderung dabei ist, natürlich und authentisch zu klingen und die Scheu vo
Referent: Andreas Schümchen und Gäste. Dieses kostenlose Online-Seminar ist eine Kooperationsveranstaltung von DJV-NRW und DIGITAL.SICHER.NRW. - kostenlos für DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder Mehr als 200 Milliarden Euro Schaden entstehen der deutschen Wirtschaft jedes Jahr durch Cyber-Attacken –
Im Tarifvertrag für die Mindestvergütung der arbeitnehmerähnlichen Freien haben die Gewerkschaften mit dem WDR Eigenproduktionszuschläge für den Hörfunk vereinbart. Eigentlich eine gute Sache, wenn man bedenkt, wieviel der Sender spart, wenn freie Journalist:innen im WDR ihre Beiträge selbst produzi
Im heutigen Verhandlungstermin in Berlin gab es keine Annäherung zwischen den Gewerkschaften DJV und ver.di und dem Verlegerverband MVFP. Die Verleger legten kein neues Angebot vor. Ihr bisheriges Angebot sieht eine lineare Erhöhung von 3,6 Prozent zum 1. März 2023 und eine tabellenwirksame Festbetr
Die Beziehung zwischen Journalismus und Publikum hat sich nicht nur mit der Verbreitung der sogenannten sozialen Medien geändert. In Teilen der Bevölkerung schwindet das Vertrauen auch in Qualitätsmedien, ihre Medienberichterstattung wird öffentlich kritisiert. Auch rückläufige Abonnementzahlen von
„Mit dieser Entscheidung verlieren voraussichtlich alle bei den Anzeigenblättern beschäftigten Mitarbeitenden ihren Arbeitsplatz – von der Redaktion bis hin zu den allein über tausend Zusteller:innen“, so Volkmar Kah, Geschäftsführer des DJV-NRW, in einer ersten Bewertung. Der DJV befürchtet zudem p
Der Presseverein Ruhr lädt ein zu einem Themenabend über Möglichkeiten und Grenzen der Software ChatGPT im Journalismus am Dienstag, 21.2.2023 um 18 Uhr im Innovationsraum "Projektor", Westenhellweg 136 in der Dortmunder Fußgängerzone. Die Software ChatGPT sorgt weltweit für Debatten und führt auch
Wir laden herzlich ein zur Mitgliederversammlung der Kölner Journalisten-Vereinigung (KJV) im Hilton am Hauptbahnhof/Dom. Auf dem Programm stehen unter anderem die Neuwahlen des Vorstands und ein interessanter Vortrag von Petra Tabeling über den Umgang mit Belastungen im Journalismus. Unsere Tagesor
Referentin: Gesa Gröning. Dieses Seminar wird online angeboten. Für dieses Seminar verfügt Ihr bereits über einen eigenen LinkedIn-Account und habt erste Erfahrungen gesammelt. Nun geht es darum, wie Ihr LinkedIn für Euch und Eure Arbeit im Journalismus nutzen könnt. Wir loggen uns gemeinsam ein, be
Referentin: Gesa Gröning. Dieses Seminar wird online angeboten. Für dieses Seminar verfügt Ihr bereits über einen eigenen LinkedIn-Account und habt erste Erfahrungen gesammelt. Nun geht es darum, wie Ihr LinkedIn für Euch und Eure Arbeit im Journalismus nutzen könnt. Wir loggen uns gemeinsam ein, be
Am 15. Februar 2023 steht unser nächster gemeinsamer Termin an: ein Besuch in einem der renommiertesten Häuser Bochums. Das Schauspielhaus an der Königsallee ermöglicht den Mitgliedern des Presseclubs Ruhr-Emscher einen Blick hinter die Kulissen – sowohl mit einem Rundgang als auch im Gespräch mit d
Herzlich lade ich Sie und Euch im Namen des Vorstands zur Mitgliederversammlung des Märkischen Pressevereins ein. Und wir können uns wieder in einer Präsenzveranstaltung treffen. Die Mitgliederversammlung findet statt am: Samstag, 25. Februar 2023, um 11 Uhr im Haus Hemer, Geitbecke 8 in 58675 Hemer
Referent: Andreas Dörnfelder. Dieses Seminar findet als Präsenzveranstaltung in Düsseldorf statt. Jeder Lokalreporter, jede Regionalzeitung und jede Journalistin kann mit einer Story das ganze Land erreichen – wenn sie gut erzählt ist und viral geht. Social Media schafft Reichweite und erhöht so die
Seid Ihr begeistert von der Medienwelt, möchtet in die Branche einsteigen, wisst aber noch nicht genau wie? Steht Ihr kurz vor Eurem ersten Arbeitsvertrag und möchtet ihn vorher unbedingt nochmal von Profis checken lassen? Macht Ihr Euch gerade selbstständig und braucht Unterstützung? Seid Ihr berei
„Wer abonniert schon eine Zombie-Zeitung? Wir brauchen endlich wieder kritischen und hochwertigen Print-Journalismus in und vor allem aus Dortmund. Das geht nur mit Kolleg:innen vor Ort. Zusammengeklaubte Artikel in einer Zeitung ohne Redaktion, das will keiner lesen“, macht Volkmar Kah, Geschäftsfü
Wer am Dienstag, 31. Januar, rund um die Essener Funke-Zentrale unterwegs ist, wird auf den einen oder anderen Zombie treffen. Aber nicht erschrecken. Sie tun nichts, sie wollen nur auf etwas aufmerksam machen: die erschreckende Situation des Lokaljournalismus in NRW und die aktuellen Entwicklungen
Referent: Timo Stoppacher. Diese Veranstaltung wird online angeboten. Wer eine Webseite oder ein Blog mit Wordpress betreibt, muss von Zeit zu Zeit Veränderungen vornehmen, die über bloßes Beiträgeposten hinausgehen – und sich als große Herausforderung erweisen. Auch Updates ziehen immer mal wieder
Referent: Timo Stoppacher. Diese Veranstaltung wird online angeboten. Wer eine Webseite oder ein Blog mit Wordpress betreibt, muss von Zeit zu Zeit Veränderungen vornehmen, die über bloßes Beiträgeposten hinausgehen – und sich als große Herausforderung erweisen. Auch Updates ziehen immer mal wieder
Referentin: Bettina Blaß. Dieses Seminar wird online angeboten. Freie Journalist:innen und PR-Expert:innen leben von ihrer Sichtbarkeit. Online lässt sich diese steuern: Über die Wahl der Plattformen, die man nutzt, über die Art der Posts, die man veröffentlicht. Der große Vorteil: Wer im Internet v
Referentin: Bettina Blaß. Dieses Seminar wird online angeboten. Freie Journalist:innen und PR-Expert:innen leben von ihrer Sichtbarkeit. Online lässt sich diese steuern: Über die Wahl der Plattformen, die man nutzt, über die Art der Posts, die man veröffentlicht. Der große Vorteil: Wer im Internet v
Referent: Oskar Vitlif. Diese Veranstaltung wird online angeboten. Kurzvideos sind das Trend-Format in sozialen Netzwerken. Egal ob auf TikTok, Instagram („Reels“), Facebook oder YouTube („Shorts“): Die zwischen 15 und 60 Sekunden langen Videos im Hochformat werden immer beliebter. Davon können auch
Referent: Oskar Vitlif. Diese Veranstaltung wird online angeboten. Kurzvideos sind das Trend-Format in sozialen Netzwerken. Egal ob auf TikTok, Instagram („Reels“), Facebook oder YouTube („Shorts“): Die zwischen 15 und 60 Sekunden langen Videos im Hochformat werden immer beliebter. Davon können auch
Referent: Timo Stoppacher. Diese Veranstaltung wird online angeboten. Wer eine Webseite oder ein Blog mit Wordpress betreibt, muss von Zeit zu Zeit Veränderungen vornehmen, die über bloßes Beiträgeposten hinausgehen – und sich als große Herausforderung erweisen. Auch Updates ziehen immer mal wieder
Referent: Timo Stoppacher. Diese Veranstaltung wird online angeboten. Wer eine Webseite oder ein Blog mit Wordpress betreibt, muss von Zeit zu Zeit Veränderungen vornehmen, die über bloßes Beiträgeposten hinausgehen – und sich als große Herausforderung erweisen. Auch Updates ziehen immer mal wieder
Referent: Timo Stoppacher. Diese kostenfreie Veranstaltung wird online und exklusiv für DJV-Mitglieder angeboten. Mastodon ist in den vergangenen Monaten zu einer beliebten Alternative für Twitter geworden. Das freie Netzwerk ist nichtkommerziell und unabhängig von den Launen des Besitzers – es gibt
Referent: Timo Stoppacher. Diese kostenfreie Veranstaltung wird online und exklusiv für DJV-Mitglieder angeboten. Mastodon ist in den vergangenen Monaten zu einer beliebten Alternative für Twitter geworden. Das freie Netzwerk ist nichtkommerziell und unabhängig von den Launen des Besitzers – es gibt
Referent: Christian Weihe. Diese Veranstaltung wird online angeboten. Auch einige Jahre nach Inkrafttreten der DSGVO gibt es in vielen Kommunikationsabteilungen noch erhebliche Unsicherheiten über den rechtssicheren Umgang mit Daten. Dieses kompakte Onlineseminar bietet einen Überblick über die wich
Referent: Dr. Thomas Schnedler. Dieses Seminar wird online angeboten. Der gemeinnützige Journalismus bietet Journalist:innen zahlreiche Chancen. Mit Fördergeldern können sie eigene Medienprojekte an den Start bringen, mit Stipendien aufwändige Recherchen finanzieren. Doch nach welchen Regeln funktio
Referentinnen: Kathrin Pagendarm und Astrid Wallner. Dieses Seminar wird online angeboten. Arbeitsverdichtung, ökonomische Unsicherheit, digitaler Wandel – die Krisen und Herausforderungen im Journalismus spitzen sich weiter zu. Laut einer Studie der Otto-Brenner-Stiftung haben im vergangenen Jahr 6
Referent: Timo Stoppacher. Diese kostenfreie Veranstaltung wird online und exklusiv für DJV-Mitglieder angeboten. Mastodon ist in den vergangenen Monaten zu einer beliebten Alternative für Twitter geworden. Das freie Netzwerk ist nichtkommerziell und unabhängig von den Launen des Besitzers – es gibt
Liebe Kolleginnen und Kollegen, für viele von uns war es mehr als ein Job. Nicht nur für mich war die Zeit bei der Westfälischen Rundschau eine prägende Erfahrung – weit über das Journalistische hinaus. Prägend – weit über die Beleg- und Leserschaft hinaus – war vor zehn Jahren auch das Ende dieser
Wir möchten für Euch noch besser werden und unser Seminarprogramm noch stärker an Euren Wünschen und Interessen ausrichten. Bereits jetzt macht der DJV-NRW Mitgliedern und Interessierten ein vielfältiges und kostengünstiges Weiterbildungsangebot , das Medienschaffende von Beginn an durch ihre berufl
Aufgepasst: Der nächste Meldeschluss der VG Wort ist am 31. Januar 2023 . Urheber:innen können in den Bereichen Video, Hörfunk, Fernsehen, Sprachtonträger, Presse, Wissenschaft sowie für die METIS- Sonderausschüttung ihre Werke melden. Was ist eigentlich die VG Wort und lohnt es sich, seine Beiträge
An alle Kolleg:innen, die heute und/oder in den nächsten Tagen in Lützerath unterwegs sind: Der DJV-NRW hat bei der Polizeieinsatzleitung nachgehakt. Medienvertreter:innen haben aktuell freien Zugang zum Einsatzort . Es reicht der Presseausweis, um sich zu legitimieren. Eine Akkreditierung ist nicht
Wolfgang Birkenstock ist an Silvester im Alter von nur 55 Jahren verstorben. Wolfgang gehörte zu den engagierten, aber eher stillen Vertretern unserer Zunft. Er ließ lieber seine Arbeit in Bild und Text sprechen. Dabei berichtete er in erster Linie über internationale, nationale und regionale Sporte
Es gibt neue Regeln bei der Künstlersozialkasse (KSK) zum Zuverdienst und bei der freiwilligen Krankenversicherung . Ein „DJV-Tipps für Freie“ von unserem Bundesverband informiert über alle Änderungen. Eine Themenübersicht: • Wirtschaftliche Haupttätigkeit ist das neue Kriterium für Hinzuverdienst •
Referentin: Gesa Gröning. Dieses Seminar wird online angeboten. Für dieses Seminar verfügt Ihr bereits über einen eigenen LinkedIn-Account und habt erste Erfahrungen gesammelt. Nun geht es darum, wie Ihr LinkedIn für Euch und Eure Arbeit im Journalismus nutzen könnt. Wir loggen uns gemeinsam ein, be
Referent: Stanley Vitte. Dieses Seminar wird online angeboten. In Journalismus, PR und Marketing liegen Newsletter stark im Trend, denn mit digitaler Post kann man die Menschen sehr unmittelbar erreichen. Gute Newsletter informieren, unterhalten oder verkaufen – bestenfalls alles zusammen. Sie funkt
Referent: Oskar Vitlif. Dieses Seminar wird online angeboten. Cyber-Angriffe passieren jeden Tag – seien es Phishing-Attacken, Verschlüsselungstrojaner oder die Veröffentlichung geheimer Informationen. Gerade in kleineren Redaktionen und Büros spielt das persönliche Wissen über IT-Sicherheit daher e
Referent: Oskar Vitlif. Dieses Seminar wird online angeboten. Cyber-Angriffe passieren jeden Tag – seien es Phishing-Attacken, Verschlüsselungstrojaner oder die Veröffentlichung geheimer Informationen. Gerade in kleineren Redaktionen und Büros spielt das persönliche Wissen über IT-Sicherheit daher e
Im vergangenen Jahr hat Funke bei den Wochenblättern bereits ausgedünnt, nun soll der Sparkurs wohl weitergehen. Zehn der bisher 18 Vollzeitstellen für Redakteurinnen und Redakteure sowie 32 Mini- und Midijobstellen sollen bei der Funke Wochenblatt GmbH entfallen. Im Rahmen des geplanten Stellenabba
Strategien für den Arbeitsmarkt Das redaktionelle Volontariat gilt immer noch als bestes Fundament für den Einstieg in den professionellen Journalismus. Doch Festanstellungen im direkten Anschluss an die Ausbildung werden immer seltener. Wie bereitet man sich auf den Arbeitsmarkt von morgen vor? Wel
Strategien für den Arbeitsmarkt Das redaktionelle Volontariat gilt immer noch als bestes Fundament für den Einstieg in den professionellen Journalismus. Doch Festanstellungen im direkten Anschluss an die Ausbildung werden immer seltener. Wie bereitet man sich auf den Arbeitsmarkt von morgen vor? Wel
Referentin: Bettina Blaß. Dieses Seminar wird online angeboten. Freie Journalist:innen und PR-Expert:innen leben von ihrer Sichtbarkeit. Online lässt sich diese steuern: Über die Wahl der Plattformen, die man nutzt, über die Art der Posts, die man veröffentlicht. Der große Vorteil: Wer im Internet v
Der DJV-Bundesvorstand ruft die Redakteurinnen und Redakteure, Volontärinnen und Volontäre sowie die arbeitnehmerähnlichen freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zweiten Deutschen Fernsehens an den Standorten Mainz, Düsseldorf und Berlin sowie bei phoenix in Bonn (nur ZDF-Mitarbeiter) zur Unter
Digitale Fortbildung in Kooperation mit der Landesanstalt für Medien NRW Die Medienbranche steht vor großen Herausforderungen: Nutzer*innen konsumieren Medien heute ganz anders als noch vor wenigen Jahren. Mobil, interaktiv, personalisiert – das sind nur drei der zahlreichen Anforderungen an Mediens
Digitale Fortbildung in Kooperation mit der Landesanstalt für Medien NRW Die Medienbranche steht vor großen Herausforderungen: Nutzer*innen konsumieren Medien heute ganz anders als noch vor wenigen Jahren. Mobil, interaktiv, personalisiert – das sind nur drei der zahlreichen Anforderungen an Mediens
Das Podcast-Konzept ist fertig, vielleicht sind auch schon die ersten Folgen veröffentlicht. Die Freude am Medium und am Mikrofon ist da. Aber es haben sich auch Fragen ergeben. In diesem Workshop bekommen Sie Antworten, Anregungen und Arbeitshilfen, damit Sie Ihren Podcast weiter voranbringen könne
Das Podcast-Konzept ist fertig, vielleicht sind auch schon die ersten Folgen veröffentlicht. Die Freude am Medium und am Mikrofon ist da. Aber es haben sich auch Fragen ergeben. In diesem Workshop bekommen Sie Antworten, Anregungen und Arbeitshilfen, damit Sie Ihren Podcast weiter voranbringen könne
Am Samstag, 3. Dezember 2022, zeigen wir um 17 Uhr in Kooperation mit FreeAssange.eu, der Hochschulgruppe Amnesty International, der dju Münsterland, Reporter ohne Grenzen & Vamos e.V. den Film „Ithaka“ im Cinema in Münster. Gerne möchten wir Euch den neuen Film über John Shipton und seinen unermüdl
Referent: Oskar Vitlif. Diese Veranstaltung wird online angeboten. Kurzvideos sind das Trend-Format in sozialen Netzwerken. Egal ob auf TikTok, Instagram („Reels“), Facebook oder YouTube („Shorts“): Die zwischen 15 und 60 Sekunden langen Videos im Hochformat werden immer beliebter. Davon können auch
Referent: Timo Stoppacher. Diese Veranstaltung wird online angeboten. Wer eine Webseite oder ein Blog mit Wordpress betreibt, muss von Zeit zu Zeit Veränderungen vornehmen, die über bloßes Beiträgeposten hinausgehen – und sich als große Herausforderung erweisen. Auch Updates ziehen immer mal wieder
Referent: Timo Stoppacher. Diese Veranstaltung wird online angeboten. Wer eine Webseite oder ein Blog mit Wordpress betreibt, muss von Zeit zu Zeit Veränderungen vornehmen, die über bloßes Beiträgeposten hinausgehen – und sich als große Herausforderung erweisen. Auch Updates ziehen immer mal wieder
Seid Ihr begeistert von der Medienwelt, möchtet in die Branche einsteigen, wisst aber noch nicht genau wie? Steht Ihr kurz vor Eurem ersten Arbeitsvertrag und möchtet ihn vorher unbedingt nochmal von Profis checken lassen? Macht Ihr Euch gerade selbstständig und braucht Unterstützung? Seid Ihr berei
Referent: Oskar Vitlif. Dieses Seminar wird online angeboten. Cyber-Angriffe passieren jeden Tag – seien es Phishing-Attacken, Verschlüsselungstrojaner oder die Veröffentlichung geheimer Informationen. Gerade in kleineren Redaktionen und Büros spielt das persönliche Wissen über IT-Sicherheit daher e
Workshop für Medienschaffende Unsere Gesellschaft ist vielfältig und bunt. Wir unterscheiden uns in Bezug auf Alter, ethnische Herkunft, Geschlecht, Lebensstil und viele weitere Aspekte. Das hat zahlreiche positive Effekte: Wir können voneinander lernen, einander neue Perspektiven eröffnen und uns i
Workshop für Medienschaffende Unsere Gesellschaft ist vielfältig und bunt. Wir unterscheiden uns in Bezug auf Alter, ethnische Herkunft, Geschlecht, Lebensstil und viele weitere Aspekte. Das hat zahlreiche positive Effekte: Wir können voneinander lernen, einander neue Perspektiven eröffnen und uns i
So wird Ihr Event ein Erfolg Die eigene Botschaft vermitteln und erlebbar machen, in den Dialog mit Pressevertretern und Kunden treten, in Erinnerung bleiben - all das sind Ziele von PR-Events. Das bedeutet, inzwischen gibt es neben der "klassischen" Pressekonferenz viele Veranstaltungsformate, die
So wird Ihr Event ein Erfolg Die eigene Botschaft vermitteln und erlebbar machen, in den Dialog mit Pressevertretern und Kunden treten, in Erinnerung bleiben - all das sind Ziele von PR-Events. Das bedeutet, inzwischen gibt es neben der "klassischen" Pressekonferenz viele Veranstaltungsformate, die
Das Landesarbeitsgericht hat am vergangenen Dienstag, 15. November 2022, in einer Angelegenheit, die alle 12a-Freien betrifft, zu unseren Gunsten entschieden. Auch die zweite Instanz hat dem DJV und ver.di Recht gegeben und festgestellt, dass sich das Urlaubsgeld für 12a-Freie beim Deutschlandradio
Trends für den Hörfunk Das Radio wird „smart“: Nicht mehr im reinen Livestream liegt seine Zukunft, sondern immer öfter können die Hörer selbst wählen, welche Inhalte sie nutzen wollen – bequem per Sprachsteuerung auf dem „Smart Speaker“. Das Ergebnis ist ein wachsender Markt, in dem es neue Zielgru
Trends für den Hörfunk Das Radio wird „smart“: Nicht mehr im reinen Livestream liegt seine Zukunft, sondern immer öfter können die Hörer selbst wählen, welche Inhalte sie nutzen wollen – bequem per Sprachsteuerung auf dem „Smart Speaker“. Das Ergebnis ist ein wachsender Markt, in dem es neue Zielgru
So bauen Sie einen erfolgreichen Kanal auf Stories, Reels, Feed - Instagram bietet viele Möglichkeiten, Inhalte mit der Community zu teilen. Doch was funktioniert wirklich, sorgt für Aufmerksamkeit und Reichweite? Sind es Fotos, Texte oder vor allem Videos? In diesem zweitägigen Bootcamp setzen Sie
So bauen Sie einen erfolgreichen Kanal auf Stories, Reels, Feed - Instagram bietet viele Möglichkeiten, Inhalte mit der Community zu teilen. Doch was funktioniert wirklich, sorgt für Aufmerksamkeit und Reichweite? Sind es Fotos, Texte oder vor allem Videos? In diesem zweitägigen Bootcamp setzen Sie
Strategien und Techniken für die Praxis Verhandlungen begegnen uns überall im täglichen Leben: im Geschäfts- und Privatleben, bei der Gestaltung von Verträgen, bei der Teamarbeit, intern und extern – auf allen Ebenen. Oft verhandeln wir „unbewusst“ oder es fehlen uns die nötigen Techniken und Method
Auf unserer Webseite kommen technisch notwendige Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, § 25 Abs. 2 TDDDG) und einwilligungsbedürftige Cookies zum Einsatz. Erstere dienen dem einwandfreien technischen Betrieb der Webseite. Die einwilligungsbedürftigen Cookies haben verschiedene Zwecke wie zum Beispiel den Internetaufritt zu verbessern oder die Webseitennutzung attraktiver zu gestalten. Sofern Sie die zusätzlichen Cookies nutzen möchten, ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TDDDG erforderlich. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit durch Aufruf des Consent-Banners mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zu den einzelnen Cookies und die damit in Verbindung stehenden Datenverarbeitung können Sie unserer Datenschutzerklärung oder unserem Impressum entnehmen.
Einstellungen für die Zustimmung anpassen
Cookies
Auf unserer Webseite kommen technisch notwendige Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, § 25 Abs. 2 TDDDG) und einwilligungsbedürftige Cookies zum Einsatz. Erstere dienen dem einwandfreien technischen Betrieb der Webseite. Die einwilligungsbedürftigen Cookies haben verschiedene Zwecke wie zum Beispiel den Internetaufritt zu verbessern oder die Webseitennutzung attraktiver zu gestalten. Sofern Sie die zusätzlichen Cookies nutzen möchten, ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TDDDG erforderlich. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit durch Aufruf des Consent-Banners mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zu den einzelnen Cookies und die damit in Verbindung stehenden Datenverarbeitung können Sie unserer Datenschutzerklärung oder unserem Impressum entnehmen.