DJV Nordrhein-Westfalen Beruf und Betrieb Online Online Bild: Frank Sonnenberg Eine Gesellschaft ohne Internet? Nicht vorstellbar. Journalismus ohne Onliner:innen? Undenkbar. Onliner:innen sind im DJV! Der DJV-NRW bietet seinen Mitgliedern Orientierung, vielfältige Seminare und Fortbildungsmöglichke
DJV Nordrhein-Westfalen Beruf und Betrieb Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bild: Udo Geisler PrÖs sind im DJV! Eure Vorteile im DJV-NRW! Wir unterstützen ausdrücklich die journalistische Arbeit in den Pressestellen und vertreten Eure Interessen. Ihr arbeitet in ein
DJV Nordrhein-Westfalen Beruf und Betrieb Zeitschriften Zeitschriften Ihr arbeitet als Redakteur:in, fest oder frei, mit Tarifvertrag oder ohne, journalistisch für eine Zeitschrift? Redakteur:innen sind im DJV! Wir führen für unsere Mitglieder auf Bundesebene Tarifverhandlungen mit dem VDZ. Zuletzt
DJV Nordrhein-Westfalen Beruf und Betrieb Zeitungen und Anzeigenblätter Zeitungen und Anzeigenblätter Wie wir das machen erzählen wir Euch auf dieser Seite. Der DJV unterstützt Euch! Ihr arbeitet als Journalist:in, fest oder frei, mit Tarifvertrag oder ohne, für eine Tageszeitung oder ein… Wir unter
DJV Nordrhein-Westfalen Beruf und Betrieb Freie Freie Journalist:innen Bild: Udo Geisler Freie Journalist:innen profitieren von einer Mitgliedschaft im DJV! Freie Journalist:innen sind im DJV! Ihr habt einen oder mehrere Auftraggeber und seid Mitglied im DJV-NRW. Als Mitglied in unserem Verband prof
DJV Nordrhein-Westfalen Beruf und Betrieb Rundfunk Rundfunk Rundfunker:innen sind im DJV! Unser Angebot für Euch! Wir unterstützen Euch als größte europäische Journalistengewerkschaft durch unsere Tarifarbeit zur Umsetzung von… Ihr arbeitet als Journalist:in, fest oder frei, für das öffentlich-recht
DJV Nordrhein-Westfalen Beruf und Betrieb Junge Journalist:innen Junge Journalist:innen Bild: contrastwerkstatt Die Vorteile für junge Medienschaffende auf einem Blick! Junge Journalist:innen im DJV NRW Als Mitglied im DJV-NRW genießt Ihr viele attraktive Vorteile. Ihr könnt Euch auf die starke soli
DJV Nordrhein-Westfalen Beruf und Betrieb Bild Bildjournalist:innen Bild: Udo Geisler Bilder sichern journalistische Qualität und Vielfalt Bildjournalist:innen sind im DJV! Der DJV-NRW ist überzeugt, dass Ihr als hauptberufliche:r Bild-Journalist:in zur Qualität und Vielfalt der… Als größter europäi
DJV Nordrhein-Westfalen Service Mitglied werden Beitrag Alles über die Monatsbeiträge! Euer Beitrag im DJV-NRW Gestaffelt nach Einkommen könnt Ihr hier die Beiträge finden. Beitragsordnung ab 01. Oktober 2024 Die Beiträge im DJV-NRW sind nach Einkommen gestaffelt. Wer nicht mit dem Regelbeitrag eing
Die Ursprungsidee war, sich einmal fürs Radio im Gefängnis einschließen zu lassen. Daraus wurde ein Multimediaprojekt, das weit über die ursprüngliche Reportage hinausgeht. Kabitz erlebte den Alltag in der JVA Remscheid wie ein Insasse, führte Gespräche mit Beschäftigten und Inhaftierten und tauchte
„Es ist enttäuschend zu sehen, dass man den WDR gerade in diesen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk schwierigen Zeiten daran erinnern muss, dass man nur als Teamplayer aus Krisen halbwegs unbeschadet herauskommen kann. Vor uns steht der Abschluss eines Reformstaatsvertrages, der die wohl umfass
DJV Nordrhein-Westfalen Aktuelles Aktionen DJV macht Schule Wir bringen Schulen, Volkshochschulen und Journalist:innen zusammen. DJV macht Schule DJV-NRW ist Partner von Journalismus macht Schule (JmS) In Nordrhein-Westfalen steht der DJV-NRW dem bundesweit aufgestellten Verein Journalismus macht Sc
DJV Nordrhein-Westfalen Service Alle Angebote auf einem Blick Service Mitglied werden Mitglied werden Mitglieder werben Mitglieder Mitglieder werben Mitglieder Presseausweis beantragen Presseausweis Bild: Udo Geisler Rechtsberatung und Rechtsschutz Rechtsberatung und Rechtsschutz Mitgliederbeitrag B
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) empfiehlt, der aktuellen Änderung des Wahrnehmungsvertrags zuzustimmen, um Urheber:innen an KI- Einnahmen zu beteiligen. Nach Auffassung des DJV und der VG Wort müssen Unternehmen, die urheberrechtlich geschützte Werke für das Training von Künstlicher Intellig
DJV Nordrhein-Westfalen Service Mitglied werden Voraussetzungen Bild: Udo Geisler Im Hauptberuf Journalist:in? Ihre Voraussetzungen Ein Zusammenschluss hauptberuflich tätiger Journalist:innen in NRW - das ist der DJV-NRW laut seiner Satzung. Was müsst Ihr einreichen? Festangestellte Journalist:innen
Referent: Pascal Hesse. Dieses Seminar wird exklusiv für DJV-Mitglieder online angeboten. Wer urheberrechtlich geschützte Werke produziert, kann als Wahrnehmungsberechtigte:r Tantiemen von einer oder mehreren Verwertungsgesellschaften erhalten. In diesem Workshop auf Zoom lernen Journalist:innen, Fo
DJV Nordrhein-Westfalen Service Mitglieder werben Mitglieder Mitglieder werben Mitglieder Den DJV-NRW gemeinsam stärker machen! Jetzt mitmachen! Das lohnt sich gleich doppelt: Bei unserer Aktion "Mitglieder werben Mitglieder" legen wir noch ein Extra drauf. Für diejenigen, die ein Neumitglied werben
DJV Nordrhein-Westfalen Service Presseausweis PA 25 Jetzt den neuen Presseausweis beantragen! Die neuen Presseausweise können ab sofort beantragt werden. Anträge und Infos hier! https://memberline.de/djv/Ausweise/ausweis_antrag.php Direkt zum Antrag Bitte nutzt hier unser interaktives Formular! Die
DJV Nordrhein-Westfalen Der DJV-NRW Bild: Udo Geisler unabhängig. solidarisch. wegweisend. Herzlich will-kommen beim DJV-NRW! Wir sind der Landesverband NRW des Deutschen Journalisten-Verbands, zugleich Gewerkschaft und Berufsverband. Wer wir sind Berufsverband und Gewerkschaft für Journalist:innen
DJV Nordrhein-Westfalen Aktuelles Aktionen Bedrohung Jederzeit für Mitglieder erreichbar – bei Bedrohung im journalistischen Einsatz Notfallkarte des DJV-NRW Als Mitglied unter zentrale@djv-nrw.de anfordern! Im Notfall erreichbar Der DJV-NRW bietet seinen Mitgliedern Hilfe und Unterstützung am Woche
Aus großer Macht folgt große Verantwortung Deutschlands großer journalistischer Branchentreff ist zurück: Am 23. November auf dem #jotag24 erwartet Euch unter dem Motto „Aus großer Macht folgt große Verantwortung“ Deutschlands großer journalistischer Branchentreff. Der Journalistentag bietet auch in
DJV Nordrhein-Westfalen Service Presseausweis Für Mitglieder Presseausweis für Mitglieder Der Presseausweis ist für DJV-Mitglieder kostenlos. Er wird ausschließlich an hauptberufliche Journalistinnen und Journalisten ausgegeben. Als hauptberuflich gilt, wer seinen Lebensunterhalt deutlich überwiegen
DJV Nordrhein-Westfalen Service Mitglied werden Ihr habt euch entschieden, Mitglied des DJV-NRW zu werden? Wunderbar! Herzlich willkommen im Landesverband NRW! Euer Antrag – jetzt Mitglied werden Wie der Antragsprozess abläuft, erfahrt Ihr auf dieser Seite. Wir freuen uns, euch bald im DJV-NRW begrü
Referent: Kai Heddergott. Dieses Seminar wird online angeboten. Es vermittelt ein grundlegendes Verständnis, zeigt praktische Anwendungsfälle und beleuchtet rechtliche sowie ethische Fragen. Die Kombination von Theorie und praktischen Übungen ermöglicht es den Teilnehmenden, KI in ihren Redaktionen
Referent: Patrick Große. Dieses Seminar wird online angeboten. Künstliche Intelligenz kann die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten effizienter machen. Damit das gelingt, ist ein Grundwissen im Bereich des Prompt Engineering nötig - die Kunst, Eingaben in KI-Tools zu verfeinern, um die effekt
DJV Nordrhein-Westfalen AGBs Weiterbildung Allgemeine Geschäftsbedingungen für Seminarveranstaltungen 1. Veranstalter Das Seminarangebot in der Online-Seminarverwaltung im Internetauftritt djv-nrw.de wird entweder vom Deutschen Journalisten-Verband e.V., Gewerkschaft der Journalistinnen und Journali
„Hallo. Ich bin Thorsten Kabitz. Und ich gehe in diesem Podcast mit Euch in den Knast.“ In bereits 36 Folgen beschreibt Thorsten Kabitz in der Podcastreihe „Knast live“ das Leben und Arbeiten in der Justizvollzugsanstalt Remscheid, vom Weihnachtsplätzchen backen mit Kindern der Häftlinge bis zur Soz
Ex-Präsident gegen erste Vizepräsidentin. Für viele galt Donald Trump bereits als unangefochtener Sieger. Doch dann nahm das Rennen ums Weiße Haus doch noch einmal unerwartet an Fahrt auf: Seit die Demokratin Kamala Harris die Kandidatur für die US-Präsidentschaft von Joe Biden übernahm, ist neuer S
DJV Nordrhein-Westfalen Service Mitglied werden Vorteile Bild: Udo Geisler Werdet jetzt Mitglied und profitiert von den vielen Vorteilen! Vorteile Mitglied im DJV-NRW zu sein Der DJV vertritt Eure beruflichen Interessen als Journalist:in! Jetzt Mitglied im DJV werden Ihr seid Journalist:in durch und
DJV Nordrhein-Westfalen Beruf und Betrieb Rundfunk Der DJV in der DW Tarifverhandlungen 2024: Come Together! JOURNALISMUS IST MEHR*WERT. Journalism is worth*more. DW Gehaltsrunde 2024 - 2025: COME TOGETHER! JOURNALISMUS IST MEHR*WERT. Journalism is worth*more. Come Together! Alle Infos und Updates z
DJV Nordrhein-Westfalen Aktuelles Pressemitteilungen Pressemitteilungen Filtern nach Filtern nach Zurücksetzen Alle Filter Datum Datum Von Datum Bis Tags Tags Landesverband Landesverband Sortierung nach Datum aufsteigend nach Datum absteigend Filter anwenden Zurücksetzen
DJV Nordrhein-Westfalen Der DJV-NRW Kontakt zum DJV-NRW Pressestelle Kontakt zur DJV-NRW-Pressestelle DJV-Landesgeschäftsstelle Düsseldorf Humboldtstraße 9 40237 Düsseldorf Telefon: +49211/233 99-200 Telefax: +49 211… Wir sind der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) - die stärkste Stimme für Journal
DJV Nordrhein-Westfalen Der DJV-NRW Gremien Fachausschüsse Fachausschüsse des DJV-NRW Im Journalismus klafft der berufliche Alltag je nach Sparte und Gruppe weit auseinander. Wie arbeitet ein Tageszeitungsredakteur, wie ein freier Journalist? Welche Herausforderungen bringen Hörfunk und Fernsehen mi
DJV Nordrhein-Westfalen Aktuelles Veranstaltungen Veranstaltungen des DJV-NRW #durchstarten25 Branchentreff extra für junge, angehende Journalist:innen. #durchstarten25 Bild: Fabian Strauch Gewerkschaftstag Mitbestimmen und die Medienwelt von NRW mitgestalten Gewerkschaftstag
DJV Nordrhein-Westfalen Der DJV-NRW Gremien U-Verein Solidarität mit Kollegen in Not Unterstützungsverein des DJV-NRW Finanzielle Unterstützung für Mitglieder Wer Mitglied im DJV-NRW ist, kann auf die Kolleg:innen zählen. Das gilt auch für die Zeiten, in denen es mal nicht so rund läuft, wie man sic
DJV Nordrhein-Westfalen Aktuelles Was ist grade los in NRW? Aktuelles Pressemitteilung Bild: Haon Gui Besserer Schutz für Freie 27.01.2025 Verhandlungserfolg bei der DW Nach neun Verhandlungsrunden hat sich der Deutsche Journalisten-Verband mit der Deutschen Welle (DW) auf einen neuen Tarifvertrag g
Referent: Timo Stoppacher. Diese Veranstaltung wird online angeboten. (Das Seminar wurde von ursprünglich 4.2. auf den 11.2. verschoben) Wer eine Webseite oder ein Blog mit Wordpress betreibt, muss von Zeit zu Zeit Veränderungen vornehmen, die über bloßes Beiträgeposten hinausgehen – und sich als gr
Referentin: Eva Werner. Dieses Seminar wird online angeboten. Krisenkommunikation gilt als die Königsdisziplin der Kommunikation. Ist der Notfall erst einmal eingetreten, kommt es auf schnelles und effektives Handeln an. Planung, Organisation und Durchführung von Maßnahmen stellen dabei alle Beteili
Referentin: Bettina Blaß. Dieses Seminar wird online angeboten. ChatGPT kennen die meisten. Doch auch wenn es sich in den vergangenen Jahren ständig verbessert hat, stößt man damit bei der Recherche immer wieder an seine Grenzen. In diesem Online-Halbtagsseminar erfahren Journalist:innen und PR-Expe
Dieser sieht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Steigerungen der Gehälter und Honorare um knapp 6% vor, bietet einen deutlich verbesserten Schutz für Freie und enthält viele soziale Komponenten: Zum 1.6.2025 sollen die Gehälter und Honorare um 4,71 Prozent und zum 1.7.2026 um weitere 1,23 Proz
Referentin: Anna-Katharina Schubert. Dieses Seminar findet in Präsenz in Düsseldorf statt. Kurze, knackige Videostatements für Instagram & Co oder als Expert:in für TV, auf Youtube oder Intranet: Vor der Kamera aufzutreten ist oft eine Herausforderung. Man muss sich kurzfassen, an ein Thema halten,
„Es ist sehr ärgerlich, dass die Verleger nach ihrem enttäuschenden Auftaktangebot die Chance verpasst haben, mit einem verbesserten Angebot ein positives Signal zu setzen,“ erklärte DJV- Verhandlungsführer Christian Wienzeck. „In einer Zeit anhaltend hoher wirtschaftlicher Belastungen auch noch wei
Referent: Christian Jakubetz. Dieses Seminar wird online angeboten. Audiojournalismus braucht Kreativität – aber auch viel handwerkliches Können. Nicht alle Arbeitsschritte machen Spaß, vieles frisst Zeit: sei es das Entfernen von Nebengeräuschen und „Dead Air“ oder allgemein das Remastering. Für ei
DJV Nordrhein-Westfalen Der DJV-NRW Gremien Fachausschüsse Fachausschuss Online Natürlich Online Fachausschuss Online Eine Gesellschaft ohne Internet? Nicht vorstellbar. Journalismus ohne Onliner:innen? Undenkbar. Im Online-Bereich zu arbeiten, ist keine journalistische Nische mehr, sondern fester B
DJV Nordrhein-Westfalen Der DJV-NRW Gremien Fachausschüsse Fachausschuss Junge Journalist:innen (FA3J) FA 3J Fachausschuss Junge Journalist:innen Der Fachausschuss (FA) Junge Journalisten ist eigentlich der Fachausschuss Junge Journalistinnen und Journalisten. Das ist viel zu lang - und daher haben
DJV Nordrhein-Westfalen Der DJV-NRW Gremien Fachausschüsse Fachausschuss Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Fachausschuss Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Zur Fachgruppe Journalisten in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gehören über 600 Mitglieder des DJV-NRW, darunter fast 60 Prozent Frauen. Als Le
DJV Nordrhein-Westfalen Der DJV-NRW Gremien Fachausschüsse Fachausschuss Tageszeitungen Print und Online Fachausschuss Tageszeitungen Der Fratz: Fachausschuss Redakteure an Tageszeitungen Der Fachausschuss (FA) Tageszeitungen wird auch liebevoll "Fratz" genannt. Dann steht das Akronym für Fachaussch
DJV Nordrhein-Westfalen Der DJV-NRW Orts- und Bezirksvereine Essen-Mühlheim-Oberhausen Team DJV Essen-Mülheim-Oberhausen - Monatstreffen: 13.02.2025 Von der Eisstock-Bahn in die Eis-Lounge: Ein geselliger Abend unter journalistisch Interessierten Eingepackt in Mütze, Schal und Handschuhen standen am
DJV Nordrhein-Westfalen Der DJV-NRW Gremien Fachausschüsse Fachausschuss Rundfunk Herausforderungen im Hörfunk und Fernsehen meistern Fachausschuss Rundfunk Im Fachausschuss (FA) Rundfunk treffen Kolleginnen und Kollegen aus dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk und dem privaten Rundfunk zusammen. Gem
DJV Nordrhein-Westfalen Der DJV-NRW Gremien Fachausschüsse Fachauschuss Bildjournalist:innen Fachausschuss Bildjournalist:innen Bildjournalisten sind eine der vielfältigen Berufsgruppen im DJV. Das Spektrum reicht vom freien Bildjournalisten, dem festen Freien, dem Pauschalisten bis hin zum festange
DJV Nordrhein-Westfalen Der DJV-NRW Gremien Fachausschüsse Fachauschuss Freie Fachausschuss Freie Journalist:innen Der Fachausschuss (FA) Freie Journalisten vertritt die Interessen der freiberuflich tätigen Journalistinnen und Journalisten in allen Medienbereichen: Print (Text und Bild), Hörfunk und
DJV Nordrhein-Westfalen Der DJV-NRW Gremien Fachausschüsse Fachausschuss Betriebs- und Personalräte Fachausschuss Betriebs- und Personalräte Betriebs- und Personalräte vertreten die Interessen der Kolleginnen und Kollegen im Unternehmen und schützen dabei vor allem die Schwächeren. Sie wachen darübe
DJV Nordrhein-Westfalen Der DJV-NRW Gremien Fachausschüsse Fachausschuss Zeitschriften Fachausschuss Zeitschriften Eine Fülle von Themen und Entwicklungen Der Fachausschuss (FA) Zeitschriften beschäftigt sich mit einer Fülle von Themen und Entwicklungen in der Branche. Stets mit dabei: der fachüberg
DJV Nordrhein-Westfalen Junge Journalist:innen Durchstarten-Tarif Durchstarten im DJV-NRW Bild: Alexander Schneider Noch im Studium, Volontär:in oder im Berufseinstieg? Junge Journalist:innen starten beim DJV-NRW durch Für nur 9,90€ kann man beim DJV durchstarten und als junge Medienschaffende Perso
Berlin, 21.02.2025 – Der Deutsche Journalisten-Verband und ver.di haben sich mit Deutschlandradio (DLR) auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Dieser sieht über die 33-monatige Laufzeit eine Steigerung der Honorare und Gehälter um 8 Prozent vor. Volontär:innen, Trainees und Auszubildende profitieren
Referentin: Bettina Blaß. Dieses Seminar wird online angeboten. Dieser Online-Workshop vermittelt Medienschaffenden vielfältige Informationen zum Thema Künstliche Intelligenz – kompakt und praxisnah. Vom 8. Mai bis zum 3. Juli gibt es jeweils donnerstags (außer an Feiertagen) zwischen 12 und 13 Uhr
Referentin: Bettina Blaß. Dieses Seminar wird online angeboten. Dieses Seminar vermittelt Medienschaffenden vielfältige Informationen zum Thema Künstliche Intelligenz – kompakt und praxisnah. Ab dem 8. November geht es sechs Wochen lang jeweils freitags zwischen 12 und 13 Uhr um handfestes KI-Wissen
DJV Nordrhein-Westfalen Service Presseausweis Für Nicht-Mitglieder Presseausweis für Nicht-Mitglieder Auch Journalist:innen, die nicht Mitglied im DJV sind, können beim DJV-NRW einen Presseausweis beantragen. Dazu müssen sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Über die Frage, wer einen Presseausweis
Referentin: Eva Werner. Dieses Seminar wird online angeboten. In diesem Workshop erkundet ihr, wie ihr KI-Tools nutzen könnt, um eure Kreativität zu erhöhen. Es geht darum, auf wirklich einmalige Geschichten zu kommen, authentische Erzählstränge zu entwickeln und damit das Nutzungserlebnis für das P
Träumt Ihr von einer Karriere in den Medien? Wollt Ihr gerne in den Journalismus oder in die PR? Seid Ihr bereits im ersten Job angekommen und steht gerade kurz davor, richtig los zu legen? Möchtet Ihr Euch in den aktuellsten Themen der Medienbranche weiterbilden und Kontakte knüpfen, die Euch beruf
Referentin: Bettina Blaß. Dieses Seminar wird online angeboten. Um es ganz deutlich zu sagen: In diesem Seminar wird es nicht darum gehen, wie KI schreibenden Journalist:innen und PR-Expert:innen die gesamte Arbeit abnimmt. Aber: Mit KI-Tools können Medienschaffende effizienter und besser werden – u
Referentin: Sigi Lieb. Dieses Seminar wird online angeboten. Am 28. Juni 2025 endet die Übergangsfrist für das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. Produkte und Dienstleistungen müssen verstärkt barrierefrei angeboten werden. Barrierefreiheit ist aber nicht allein eine Frage der technischen Anpassung,
DJV Nordrhein-Westfalen Beruf und Betrieb Rundfunk Der DJV beim ZDF Der DJV beim ZDF Wir kümmern uns! ZDF-Medienschaffende sind im DJV Ansprechpartner:innen aus dem Sender, Rechtsberatung, Rechtsschutz, Podcast, Presseausweis, Weiterbildungen u.v.m. für… Wir kümmern uns! ZDF-Medienschaffende sind im
DJV Nordrhein-Westfalen Aktuelles Aktionen Tag der Pressefreiheit Schülermedientage In diesem Jahr mit spannenden Angeboten am 2., 5., 6., 7. und 9. Mai in Essen, Köln, Dortmund und natürlich Online oder bei Euch in der Klasse. Schülermedientage 2025 Bild: Alexander Schneider Programm 2025 Fake News
Die Gehälter der Festangestellten beim WDR steigen rückwirkend zum 1. Januar 2025 um 4,86 Prozent, sowie um weitere 1,23 Prozent zum 1. Januar 2026. Und auch die freien Mitarbeiter:innen profitieren: Ihre Honorarsätze steigen inklusive der Effektivhonorare ab September zunächst um 4,96 Prozent und A
DJV Nordrhein-Westfalen Beruf und Betrieb Rundfunk Der DJV im WDR WDR News Neues aus dem Sender Abschluss zum Entgelttarifvertrag: Nächtliche Einigung bei Vergütungsrunde 12. März 2025 Nach mehr als 15 Stunden harter Verhandlungen hat es in dieser Nacht um 1:43 Uhr eine Einigung bei der Vergütungsru
DJV Nordrhein-Westfalen Beruf und Betrieb Rundfunk Der DJV im WDR Der DJV im WDR Wir kümmern uns! WDR-Medienschaffende sind im DJV-NRW Im DJV im WDR organisieren sich Feste und Freie aus allen Bereichen des Programms: Hörfunk, Fernsehen, Online. Alle, die… Neues aus dem Sender Was gibt es Neues beim
DJV Nordrhein-Westfalen Beruf und Betrieb Rundfunk Der DJV im WDR Tarifverhandlungen 2024: Kein Wandel ohne Wertschätzung Faire Löhne für Feste UND Freie Tarifverhandlungen 2024-2025: Kein Wandel ohne Wertschätzung Einigung erzielt! Tarifverhandlungen Entgelttarifvertrag Alles zu den aktuellen Verha
DJV Nordrhein-Westfalen Beruf und Betrieb Rundfunk Lokalfunk Lokalfunk News News-Blog: Aktuelles aus dem Lokalfunk Protest von Lokalfunker:innen Flucht aus dem System verhindern 15. März 2025 Mit einer Demonstration vor einer Arbeitgeberversammlung in Gelsenkirchen haben heute (Samstag, 15. März) Jo
Referent: Oskar Vitlif. Dieses Seminar wird online angeboten. Kommunikation in den Sozialen Netzwerken verlagert sich zunehmend in nicht-öffentliche Räume. Das geht zum Beispiel über Facebook, Telegram oder iMessage – inzwischen aber auch über WhatsApp. Seit Oktober 2023 sind WhatsApp Channels in De
Referent: Oskar Vitlif. Dieses Seminar wird online angeboten. Künstliche Intelligenz, vor allem generative KI, bekommt momentan viel öffentliche Aufmerksamkeit. Die Technologie hat das Potenzial, unseren Alltag zu verändern. Auch im Journalismus findet KI längst Anwendung. In diesem Seminar schauen
DJV Nordrhein-Westfalen Beruf und Betrieb Betriebs- und Personalräte Mitbestimmen im Betriebs- oder Personalrat Ein Betriebs- oder Personalrat bestimmt mit, wenn es um die Belange der Beschäftigten geht. Alles darüber, wie der Rat hilft, wie er gegründet werden kann, welche Aufgaben er hat und wie d
DJV Nordrhein-Westfalen Aktuelles Aktionen Tarifflucht bei Funke Faire Bezahlung? Komma inne Pötte, Funke! Tarifinfo: Darüber wird noch verhandelt 11. März 2025 Seitdem wir Euch Ende letzten Jahres über die vereinbarten Eckpunkte informiert haben, habt Ihr nichts mehr von uns gehört. Das heißt nicht
DJV Nordrhein-Westfalen Aktuelles Aktionen Tarifflucht bei Funke Faire Bezahlung? Komma inne Pötte, Funke! Tarifinfo: Darüber wird noch verhandelt 11. März 2025 Seitdem wir Euch Ende letzten Jahres über die vereinbarten Eckpunkte informiert haben, habt Ihr nichts mehr von uns gehört. Das heißt nicht
DJV Nordrhein-Westfalen Beruf und Betrieb Rundfunk Der DJV im WDR Tarifverhandlungen 2023/2024: Honorarrahmen Was wir wollen: Frei und fair bezahlt. Tarifverhandlungen 2023/2024/2025: Honorarrahmen Auf den Zielgeraden Tarifverhandlungen Honorarrahmen Alles zu den aktuellen Verhandlungen findet Ihr h
DJV Nordrhein-Westfalen Aktuelles Podcast: Ohne Block und Bleistift Jetzt reinhören! "Ohne Block und Bleistift": Der DJV-Podcast für NRW Deutscher Journalisten-Verband NRW (DJV-NRW) · Folge 34 "Ohne Block und Bleistift": Fotograf:in in Zeiten von KI Folge 34 "Ohne Block und Bleistift": Fotograf:in i
Mit Schildern und Trillerpfeifen erwarteten die Prostierenden am Morgen die Vertreter:innen des Verbands Lokaler Rundfunk (VLR), die zur Mitgliederversammlung in den Wissenschaftspark in Gelsenkirchen angereist waren. „Finger weg von unseren Redaktionen! Reden Sie mit uns!“ Das forderten die Festang
„Der BDZV hält an seiner Forderung fest, die tariflichen Rahmenbedingungen massiv zu verschlechtern. Wir werden also weiter entschlossen kämpfen müssen“, erklärt DJV-Verhandlungsführer Christian Wienzeck. „Ohne weitere Streiks werden wir Gehaltseinbußen nicht verhindern können.“ Für den DJV ist es n
Referent: Andreas Dörnfelder. Dieses Seminar findet als Präsenzveranstaltung in Düsseldorf statt. Jeder Lokalreporter, jede Regionalzeitung und jede Journalistin kann mit einer Story das ganze Land erreichen – wenn sie gut erzählt ist und viral geht. Social Media schafft Reichweite und erhöht so die
Referent: Andreas Dörnfelder. Dieses Seminar wird online angeboten. Ein kleiner Baukasten mit einfachen Werkzeugen sorgt im digitalen Journalismus dafür, dass Artikel gelesen werden. Wie das geht – und welche Rolle KI dabei spielen kann –, erfahrt ihr in diesem Seminar. Was nützt der beste Artikel,
Moderation: Prof. Andreas Schümchen. Referent:innen: Laura Schoner/Hyun-Dee Ro und Gäste. Dieses kostenlose Online-Seminar wird in Kooperation mit DIGITAL.SICHER.NRW – Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft in NRW veranstaltet. Cyberkriminalität ist längst auch ein lokales Thema: Reg
DJV Nordrhein-Westfalen Aktuelles Veranstaltungen #durchstarten25 Das junge Netzwerkevent am 15. März in Dortmund #durchstarten25 NRW-Branchentreff für alle bis 35 Sei dabei: 15. März 2025 10 - 18 Uhr im IBZ der TU Dortmund Impressionen von #durchstarten 25 Netzwerken, gemeinsam lernen, intensiv dis
DJV Nordrhein-Westfalen Der DJV-NRW Gremien Gewerkschaftstag Höchstes Beschluss-Gremium des Landesverbands Gewerkschaftstag des DJV-NRW Bild: Fabian Strauch Gewerkschaftstag Höchstes Beschluss-Gremium des Landesverbands Mindestens einmal im Jahr lädt der DJV-NRW alle Mitglieder zum Gewerkschaftstag
DJV Nordrhein-Westfalen Aktuelles Veranstaltungen Gewerkschaftstag Bild: Fabian Strauch Gewerkschaftstag 2025 10. Mai, Bonn Mitbestimmen und die Medienwelt von NRW mitgestalten: Gewerkschaftstag 2025 Der Gewerkschaftstag des DJV-NRW ist eine offene Mitgliederversammlung. Das heißt, Ihr könnt mitents
Referent: Kai Heddergott. Dieses Seminar wird online angeboten. Smarte Chatbots wie ChatGPT, Microsoft Copilot und Google Gemini haben in den letzten zwei Jahren erhebliche Veränderungsimpulse für eine zeitgemäße Kommunikationsarbeit geliefert. Das Seminar zeigt, wie wir diese Instrumente nutzen kön
DJV Nordrhein-Westfalen Der DJV-NRW Orts- und Bezirksvereine Dortmund Bild: Lemon Pepper Pictures | Unsplash Willkommen beim Ortsverein Dortmund Der Presseverein Ruhr Ortsverein für Dortmund und den Kreis Unna. Vereinsleben Aus der Jahreshauptversammlung 2025 Preisträger des Eisernen Reinholds gewäh
DJV Nordrhein-Westfalen Beruf und Betrieb Zeitungen und Anzeigenblätter tageszeitungen Alles über die Gehaltstarifrunde 2025 Journalismus ist mehr wert! Für einen fairen Flächentarifvertrag! Was passiert aktuell in den Verhandlungen? Alle Informationen findet Ihr hier. Flächentarif Tageszeitungen: G
Was bewegt sich im Flächentarif Tageszeitungen? Aktuelle Verhandlungen über den Gehaltstarifvertrag Alles über den Tarifkampf 2025 https://www.djv-nrw.de/beruf-und-betrieb/zeitungen-und-anzeigenblaetter/tageszeitungen/ Bild: Fabian Strauch 29. November in Dortmund Journalistentag 2025 Der #jotag kom
Auf unserer Webseite kommen technisch notwendige Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, § 25 Abs. 2 TDDDG) und einwilligungsbedürftige Cookies zum Einsatz. Erstere dienen dem einwandfreien technischen Betrieb der Webseite. Die einwilligungsbedürftigen Cookies haben verschiedene Zwecke wie zum Beispiel den Internetaufritt zu verbessern oder die Webseitennutzung attraktiver zu gestalten. Sofern Sie die zusätzlichen Cookies nutzen möchten, ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TDDDG erforderlich. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit durch Aufruf des Consent-Banners mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zu den einzelnen Cookies und die damit in Verbindung stehenden Datenverarbeitung können Sie unserer Datenschutzerklärung oder unserem Impressum entnehmen.
Einstellungen für die Zustimmung anpassen
Cookies
Auf unserer Webseite kommen technisch notwendige Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, § 25 Abs. 2 TDDDG) und einwilligungsbedürftige Cookies zum Einsatz. Erstere dienen dem einwandfreien technischen Betrieb der Webseite. Die einwilligungsbedürftigen Cookies haben verschiedene Zwecke wie zum Beispiel den Internetaufritt zu verbessern oder die Webseitennutzung attraktiver zu gestalten. Sofern Sie die zusätzlichen Cookies nutzen möchten, ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TDDDG erforderlich. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit durch Aufruf des Consent-Banners mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zu den einzelnen Cookies und die damit in Verbindung stehenden Datenverarbeitung können Sie unserer Datenschutzerklärung oder unserem Impressum entnehmen.