Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport und die zehn Kulturregionen des Landes Nordrhein-Westfalen laden deutschsprachige Autoren und Autorinnen, Journalisten und Journalistinnen ein, sich im Rahmen des Projekts „stadt.land.text NRW 2017“ für eines der zehn Stipendien als Regio
Mit Brexit, Flüchtlings- und Eurokrise, Terrorangst und Fremdenfeindlichkeit bieten sich reichlich Themen für Journalisten, die sich mit der Europäischen Union befassen. Aber was haben Brillen mit der ganzen Sache zu tun? Einiges. Für die Titelgeschichte von JOURNAL 5/16 hat unser Autor Werner Hinse
Etliche Anträge auf den Presseausweis 2017 sind beim DJV-NRW in den vergangenen Wochen eingegangen. Jetzt beginnt die Geschäftsstelle mit dem Versand des Dokuments. Der neue "PA" sollte also in der nächsten Zeit im Briefkasten landen. Wer noch keinen Presseausweis für das kommende Jahr beantragt hat
Zum 15. Mal konnten sich Studierende beim Campus-Radio-Tag der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) am 10. Dezember in Aachen austauschen. Unter dem Motto "Next Generation: Das Neue von morgen" diskutierten fast 200 Gäste in Workshops und Panels über alle Facetten rund um das Thema Hochschulradio. Der
Viel zu viele Journalistinnen und Journalisten werden in vielen Ländern dieser Welt inhaftiert, als Geiseln verschleppt oder bei der Ausübung ihres Berufs getötet. Die Organisation Reporter ohne Grenzen möchte, dass die Vereinten Nationen einen Sonderbeauftragen zum Schutz von Journalistinnen und Jo
Am 23. Juni 2018 lädt der Fachausschuss junge Journalistinnen und Journalisten (FA 3J) des DJV-NRW unter dem Motto #durchstarten18 zum Tag für junge Journalistinnen und Journalisten nach Herne ein. Wissensaustausch, Netzwerken und Feiern – wir laden euch ein! Im Austausch mit sieben Experten in vers
„Vielen ist der Druck auf Journalisten bislang gar nicht bewusst“, betont Frank Überall, Vorsitzender des DJV-Bundesverbands, gleich eingangs auf dem Podium. Auf Einladung des DJV-NRW, des Pressevereins Ruhr und der Nordstadtblogger diskutierten im Kino des Kulturort Depot in Dortmund der DJV Bundes
„Wir sind empört über den Umgang unseres Unternehmens mit seinen Redaktionen in der Hauptstadt“, schreiben die Redaktionen Berliner Newsroom GmbH, B24 Digital GmbH und DuMont Redaktionsgemeinschaft GmbH in einer Protestresolution an ihre Verlagsleitung. Anlass dafür ist die geplante Zusammenlegung d
Berlin, 14.06.2018 – Nach der Entscheidung der ARD, Sportreporter Hajo Seppelt nicht zur Berichterstattung über die Fußball-WM nach Russland reisen zu lassen, sieht der Deutsche Journalisten-Verband die Fifa in der Verantwortung. „Der Weltfußballverband muss dafür sorgen, dass Journalistinnen und Jo
Berlin, 14.06.2018 – Wegen grober Missachtung von Informations- und Beratungsrechten haben der Deutsche Journalisten-Verband (DJV), die dju in ver.di und betroffene Betriebsräte ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen Verantwortliche des Madsack-Konzerns beantragt. Anlass für die Anzeige gemäß Parag
Von den Besten lernen: Uwe Janson macht seit Jahren vor, wie gute (Fernseh-) Filme gemacht werden, darunter „Tatort“ und „Himmel und Hölle“. Der DJV-NRW hatte deshalb auf Initiative der Betriebsgruppe des WDR in Köln den bekannten Regisseur unter dem Motto „Wir müssen endlich über Inhalte streiten“
Das Grimme-Institut in Marl verliert einen seiner sieben Gesellschafter. Das Fachmagazin Medienkorrespondenz (MK) meldet, dass die Film- und Medienstiftung NRW ihren Anteil von zehn Prozent an die Stadt Marl abgeben will. Marl wird damit seinen Gesellschafteranteil von bislang zehn auf zwanzig Proze
Nordrhein-Westfalen ist der Standort zahlreicher TV-Produktionsfirmen. Eine vielfältige Branche mit Unternehmen unterschiedlichster Größe, vom Ein-Mann- oder Ein-Frau-Gesellschaften bis hin zu größeren Firmen. Für die Titelgeschichte hat Andrea Hansen mit Kolleginnen und Kollegen aus NRW über das Ar
Wie schnell „verfällt“ Staatsnähe, wenn ein Mitglied im Rundfunk- oder Verwaltungsrat eines öffentlich-rechtlichen Senders aus einem Parlament ausscheidet? Endet sie sofort oder gibt es so etwas wie eine Karenzzeit? Und wenn es begründete Zweifel gibt, ob ein Mitglied als staatsnah einzustufen ist:
Gute Noten für Arbeitsbedingungen und das Führungsverhalten des direkten Vorgesetzten: Bei der Mitarbeiterbefragung, die die Mediengruppe RTL Deutschland Ende 2016 durchgeführt hat, zeigte sich bei hoher Beteiligung ein ingesamt positiver Trend für die Mitarbeiterzufriedenheit. Allerdings haben sich
Nach langwierigen Verhandlungen mit den ARD-Anstalten haben der Deutsche Journalisten-Verband, ver.di und die DOV jetzt ein Verhandlungsergebnis zur Altersversorgung der angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzielt. Der DJV hat in den Verhandlungen seine wichtigsten Ziele erreicht: Die Rent
„Gleiche Arbeit – gleiches Geld!“ „Qualität gibt’s nicht zum Nulltarif!“: 44 Beschäftigte der Rheinischen Redaktionsgemeinschaft GmbH (RRG) haben beim heutigen Warnstreik ihren Forderungen in den laufenden Haustarifverhandlungen kraftvoll Nachdruck verliehen. Nur 26 Beschäftigte folgten dem Streikau
Der DJV Landesverband NRW und ver.di haben die etwa 100 Redakteurinnen und Redakteure der Außenredaktionen von Kölner Stadt-Anzeiger und Kölnischer Rundschau für heute, 14. August, zum Warnstreik aufgerufen. Die Beschäftigten und ihre Gewerkschaften kämpfen für einen Haustarifvertrag bei der RRG. In
Was macht Lokalradio glaubwürdig? Was erwarten die Hörerinnen und Hörer vom Sender ihres Vertrauens? Welche Kompetenzen brauchen dafür die Mitarbeitenden? Wie bleiben Lokalradios als Arbeitgeber attraktiv? Unter dem Motto „Verstehen – Vertrauen – Verantworten“ steht der neunte Medientreff für den Lo
Ein Smartphone ist handlich, erschwinglich und bietet Journalisten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Vor allem in der Online-Berichterstattung und für Social Media ist das Telefon das Arbeitsgerät der Wahl. Aber auch TV-Journalisten und Hörfunker können sich das "Produktionsstudio für die Hosentasch
Der Deutsche Journalisten-Verband wirft der Bundestagsfraktion der Alternative für Deutschland vor, das Parlament für Medienhetze zu missbrauchen. Anlass ist der Antrag der AfD-Fraktion, am morgigen Donnerstag im Plenum 45 Minuten über einen satirischen Kommentar des Journalisten Deniz Yücel debatti
Als Provokation hat der Deutsche Journalisten-Verband das Angebot des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) in der Tarifrunde für die 13.000 Zeitungsjournalisten in Deutschland zurückgewiesen. Die Verleger hatten zuvor eine Verlängerung des Gehaltstarifvertrags auf bis zu 30 Monate gefor
In der täglichen Praxis spielt das Foto- und Bild-Recht eine große Rolle. Schon kleine Fehler können zu erheblichem Ärger mit dem Auftraggeber führen - und viel Geld kosten. Christian Weihe, Justiziar des DJV-NRW, erklärt anhand von vielen Beispielen aus der Praxis, wer und was aufgenommen werden da
In der täglichen Praxis spielt das Foto- und Bild-Recht eine große Rolle. Schon kleine Fehler können zu erheblichem Ärger mit dem Auftraggeber führen - und viel Geld kosten. Christian Weihe, Justiziar des DJV-NRW, erklärt anhand von vielen Beispielen aus der Praxis, wer und was aufgenommen werden da
Facebook hat in den vergangenen Jahren immer allen Gerüchten getrotzt: Das soziale Netzwerk ist nicht tot. Im Gegenteil sind dort so viele Menschen weltweit miteinander verbunden, wie nirgends sonst. Höchste Zeit also, sich einmal ausführlicher damit auseinanderzusetzen: Ein Spaziergang durch die Pr
Facebook hat in den vergangenen Jahren immer allen Gerüchten getrotzt: Das soziale Netzwerk ist nicht tot. Im Gegenteil sind dort so viele Menschen weltweit miteinander verbunden, wie nirgends sonst. Höchste Zeit also, sich einmal ausführlicher damit auseinanderzusetzen: Ein Spaziergang durch die Pr
Von den ersten beruflichen Schritten bis zur Rente im selben Unternehmen? Das ist heute längst nicht mehr so selbstverständlich wie früher. Das gilt auch für Medienkarrieren. Gewechselt wird dabei nicht nur von einem Medienhaus zum anderen. Kolleginnen und Kollegen wählen an verschiedenen Punkten de
In NRW steigen die Covid-Infektionszahlen derzeit wieder besorgniserregend an. Das heißt auch: Virtuelle Meetings und Veranstaltungen bleiben für viele von uns vorerst die Regel. Zur Herausforderung können digitale Treffen werden, wenn es um Bewerbungen, Pitches oder Honorarverhandlungen geht. Hierz
In der Corona-Krise ist in beispielloser Weise deutlich geworden, wie wichtig die Vermittlung zwischen Wissenschaft und Gesellschaft ist. Das betrifft nicht nur die Einordnung der fast täglich neuen Forschungsergebnisse zum neuartigen Corona-Virus selbst, sondern auch wie Wissenschaft überhaupt funk
In der Corona-Krise ist in beispielloser Weise deutlich geworden, wie wichtig die Vermittlung zwischen Wissenschaft und Gesellschaft ist. Das betrifft nicht nur die Einordnung der fast täglich neuen Forschungsergebnisse zum neuartigen Corona-Virus selbst, sondern auch wie Wissenschaft überhaupt funk
Referentin: Alice Echtermann. Dieses Seminar wird online angeboten. Fakten zu prüfen ist eine Kernkompetenz im Journalismus. In den vergangenen Jahren hat sich der Faktencheck aber auch als eigenes Genre entwickelt. Während im Netz immer mehr Falschinformationen kursieren, ist es zur Aufgabe von Jou
Referentin: Alice Echtermann. Dieses Seminar wird online angeboten. Fakten zu prüfen ist eine Kernkompetenz im Journalismus. In den vergangenen Jahren hat sich der Faktencheck aber auch als eigenes Genre entwickelt. Während im Netz immer mehr Falschinformationen kursieren, ist es zur Aufgabe von Jou
Fotos werden für Artikel, Pressearbeit, Webauftritte, soziale Medien, Präsentationen oder Unternehmensbroschüren benötigt und dieses in bestmöglicher Qualität. Oft sind dabei nur einige, wenige kleine Schritte in einer professionelle Bildbearbeitung nötig, um dieses Ziel zu erreichen. In diesem zwei
Fotos werden für Artikel, Pressearbeit, Webauftritte, soziale Medien, Präsentationen oder Unternehmensbroschüren benötigt und dieses in bestmöglicher Qualität. Oft sind dabei nur einige, wenige kleine Schritte in einer professionelle Bildbearbeitung nötig, um dieses Ziel zu erreichen. In diesem zwei
Dieses Seminar vermittelt Grundlagen und Fertigkeiten, Texte für verschiedene Anlässe und Kommunikationskanäle aufzubereiten. In vielen praktischen Schreibübungen trainieren die Teilnehmenden Verständlichkeit, journalistisches Handwerk und die zielgruppenorientierte Aufbereitung. Sie verbessern gezi
Dieses Seminar vermittelt Grundlagen und Fertigkeiten, Texte für verschiedene Anlässe und Kommunikationskanäle aufzubereiten. In vielen praktischen Schreibübungen trainieren die Teilnehmenden Verständlichkeit, journalistisches Handwerk und die zielgruppenorientierte Aufbereitung. Sie verbessern gezi
Sie lernen die wichtigsten Funktionen Ihrer Kamera kennen und werden gelungene Porträts, Gruppenfotos und Reportagefotos erstellen können. Durch viele praktische Übungen und eine Fotoexkursion vor Ort, erlangen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit der Kamera und üben sich in der Suche und Aufnahme inte
Sie lernen die wichtigsten Funktionen Ihrer Kamera kennen und werden gelungene Porträts, Gruppenfotos und Reportagefotos erstellen können. Durch viele praktische Übungen und eine Fotoexkursion vor Ort, erlangen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit der Kamera und üben sich in der Suche und Aufnahme inte
Es werden viele verschiedenen Daten angeboten! Rabattierung: DJV-Mitglieder erhalten kostenfreie Seminarverpflegung. Alle Kurse werden als 4-wöchige Kurse angeboten, die in zwei zeitlichen Blöcken zu je 2 Wochen stattfinden. Das Curriculum ist für vier Wochen konzipiert. Woche 1 - Begrüßung, Einführ
Es werden viele verschiedenen Daten angeboten! Rabattierung: DJV-Mitglieder erhalten kostenfreie Seminarverpflegung. Alle Kurse werden als 4-wöchige Kurse angeboten, die in zwei zeitlichen Blöcken zu je 2 Wochen stattfinden. Das Curriculum ist für vier Wochen konzipiert. Woche 1 - Begrüßung, Einführ
Im Kurs erarbeiten Sie Kriterien, die gute Texte ausmachen, und an denen sich auch Texte messen lassen müssen, die unter Zeitdruck produziert wurden. Anschließend lernen Sie Methoden und Routinen kennen, die Ihnen auch bei wenig Zeit helfen, flüssig und stringent zu schreiben. Ein besonderes Augenme
Im Kurs erarbeiten Sie Kriterien, die gute Texte ausmachen, und an denen sich auch Texte messen lassen müssen, die unter Zeitdruck produziert wurden. Anschließend lernen Sie Methoden und Routinen kennen, die Ihnen auch bei wenig Zeit helfen, flüssig und stringent zu schreiben. Ein besonderes Augenme
(Rechts-)Populist*innen nutzen die Mechanismen der Medien sehr geschickt für ihre eigenen Zwecke: Sie provozieren, polarisieren und brechen Tabus. So schaffen sie immer neue Berichtsanlässe und profitieren von der medialen Aufmerksamkeit. Aber auch wenn sie nicht in den Medien vorkommen, nutzen sie
(Rechts-)Populist*innen nutzen die Mechanismen der Medien sehr geschickt für ihre eigenen Zwecke: Sie provozieren, polarisieren und brechen Tabus. So schaffen sie immer neue Berichtsanlässe und profitieren von der medialen Aufmerksamkeit. Aber auch wenn sie nicht in den Medien vorkommen, nutzen sie
Dieses Seminar wird online angeboten. Daten sind eine wichtige Grundlage, die Welt zu verstehen – und die Basis für einschneidende politische Entscheidungen. Das bedeutet: Auch Journalistinnen und Journalisten müssen verstehen, wie diese Daten funktionieren. Wie lassen sich Daten aufffinden und aus
Dieses Seminar wird online angeboten. Daten sind eine wichtige Grundlage, die Welt zu verstehen – und die Basis für einschneidende politische Entscheidungen. Das bedeutet: Auch Journalistinnen und Journalisten müssen verstehen, wie diese Daten funktionieren. Wie lassen sich Daten aufffinden und aus
Die Deutsche Welle ist der deutsche Auslandsrundfunk mit Standorten in Berlin und Bonn. Dazu arbeitet die Deutsche Welle mit Redaktionen bzw. journalistischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern oder Korrespondentinnen und Korrespondenten vor Ort. Im Fall der Afghanistan-Redaktion handelt es sich um e
Am 8. August ist Christian Schneider im Alter von 95 Jahren verstorben. Er hat die Geschicke des DJV auf Landes- und Bundesebene wesentlich geprägt, unter anderem als Bundesvorsitzender (1981 bis 1984) und als Landesvorsitzender (1985 bis 1989). Auch weit über seine aktive Zeit hinaus begleitete er
Die Bundestagskandidat:innen aus Nordrhein-Westfalen haben in dieser Woche Post bekommen. Der DJV-NRW hat einen Fragebogen zu medienpolitischen Themen erstellt und verschickt. Im Multiple-Choice-Verfahren wird die Haltung der Kandidat:innen zu Fragen nach fairen Honoraren für Freie, zum öffentlich-r
Netflix und Amazon den Kampf ansagen und ein nationaler ‚Medien-Champion‘ werden. Das sind die selbsterklärten Ziele von RTL und Gruner + Jahr, die ab 2022 gemeinsame Sache machen wollen. Am Freitagvormittag, 6. August, verkündet die RTL Group nicht nur ihre sehr guten Umsätze des ersten Halbjahres
Zum Ende des ersten Halbjahres 2021 möchten wir Euch auf unser Seminarprogramm nach der Sommerpause einstimmen: Ab dem 20. August erwartet Euch eine Fülle an Weiterbildungsangeboten – von Datenjournalismus über Social-Media-Kurse und digitale Selbstvermarktung bis hin zu Mobile Reporting. Wer einen
Als in der vergangenen Woche deutlich wurde, welches Ausmaß die Schäden annehmen, hat der DJV-NRW sofort reagiert und auf das Angebot des Unterstützungsvereins hingewiesen. Denn: Der Unterstützungsverein, kurz U-Verein genannt, hat sich der Solidarität mit Journalist:innen in finanzieller Not versch
Bis jedoch die Gehälter wieder in Fokus rücken, dauert es noch ein wenig. Der derzeit gültige Gehaltstarifvertrag bleibt bis Ende des Jahres in Kraft. Die Gespräche darüber sollen im Herbst aufgenommen werden. In der jetzigen Runde stand ausschließlich der Beschäftigungstarifvertrag aus dem vergange
„Auf Julia Becker und ihre Geschwister kommt damit eine noch größere Verantwortung für die Vielfalt der Medienlandschaft in NRW, aber vor allem auch für die ihr anvertrauten Mitarbeitenden zu. Dieser Verantwortung müssen die neuen Alleineigentümer gerecht werden“, hatte der DJV-NRW-Landesvorsitzende
Während der Frühling in diesem Jahr – zumindest was die Temperaturen betrifft – nur zögerlich in Gang kommt, laufen die Vorbereitungen für unser Seminarprogramm im zweiten Halbjahr 2021 auf Hochtouren. Nach der Sommerpause ab Mitte August erwarten Euch neben Neuauflagen beliebter Veranstaltungen auc
Nach den starken Unwettern am 14. Juli und in der Nacht auf den 15. Juli wächst die Kritik an der nächtlichen Berichterstattung des Westdeutschen Rundfunks (WDR) in Nordrhein-Westfalen (NRW). Andere Medien aber auch viele User in den sozialen Netzwerken äußern ihren Unmut über fehlende Informationen
Seit mehreren Jahrzehnten gibt es zwei Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge für Freie im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, so auch beim WDR. Dabei handelt es sich zum einen um die Pensionskasse Rundfunk (PKR) und zum anderen um das Presseversorgungswerk (PV). Das heißt, freie Mitarbeiter:in
Im Bildhintergrund brennt es, Rauch, Blaulicht, Feuerwehrleute laufen hin und her - und mittendrin stehen Sie als Reporter und produzieren einen Video-Aufsager mit dem Smartphone. Um die professionelle journalistische Erstellung und technische Kenntnisse geht es in diesem Live-Online-Training. Beweg
Im Bildhintergrund brennt es, Rauch, Blaulicht, Feuerwehrleute laufen hin und her - und mittendrin stehen Sie als Reporter und produzieren einen Video-Aufsager mit dem Smartphone. Um die professionelle journalistische Erstellung und technische Kenntnisse geht es in diesem Live-Online-Training. Beweg
In vielen Unternehmen herrscht eine Silostruktur mit organisatorischer Trennung von Corporate Communications, Product Communications, interner und externer Kommunikation, Investor Relations und der Kommunikation von Marketing und Vertrieb. Doppelarbeit und uneinheitliche Kommunikation vermeiden Die
In vielen Unternehmen herrscht eine Silostruktur mit organisatorischer Trennung von Corporate Communications, Product Communications, interner und externer Kommunikation, Investor Relations und der Kommunikation von Marketing und Vertrieb. Doppelarbeit und uneinheitliche Kommunikation vermeiden Die
Referentin: Franziska Hilfenhaus. Dieses Seminar wird online angeboten. Mit schönen Bildern gestartet, bietet Instagram mittlerweile eine große Palette an Tools, um Inhalte zu veröffentlichen. Dazu gehören vor allem die Instagram Stories. Was ist das genau? Wie funktioniert es? Wie kann ich selbst m
Referentin: Franziska Hilfenhaus. Dieses Seminar wird online angeboten. Mit schönen Bildern gestartet, bietet Instagram mittlerweile eine große Palette an Tools, um Inhalte zu veröffentlichen. Dazu gehören vor allem die Instagram Stories. Was ist das genau? Wie funktioniert es? Wie kann ich selbst m
Das TV der Zukunft ist ohne andere Medien nicht mehr denkbar. Schon heute ist ein guter Medienmix unverzichtbarer Bestandteil des Fernsehprogramms. Facebook, Twitter, Weblog und Co. sind dabei nicht lediglich zusätzliche Werbeplattformen, sie erweitern das Fernsehen vielmehr um neue Geschichten, Zus
Das TV der Zukunft ist ohne andere Medien nicht mehr denkbar. Schon heute ist ein guter Medienmix unverzichtbarer Bestandteil des Fernsehprogramms. Facebook, Twitter, Weblog und Co. sind dabei nicht lediglich zusätzliche Werbeplattformen, sie erweitern das Fernsehen vielmehr um neue Geschichten, Zus
Wie entsteht aus einer guten Idee ein neues TV-Format? Welche Formate existieren und welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es? Eine gute Idee wird aber nur dann realisiert, wenn man sie auch richtig verkaufen kann. Worauf kommt es bei der Präsentation von Media-Projekten gegenüber Sendern, Produktion
Wie entsteht aus einer guten Idee ein neues TV-Format? Welche Formate existieren und welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es? Eine gute Idee wird aber nur dann realisiert, wenn man sie auch richtig verkaufen kann. Worauf kommt es bei der Präsentation von Media-Projekten gegenüber Sendern, Produktion
Dank schneller Datenwege und Flatrates sind Online-Videos praktisch überall verfügbar und zu alltäglichen Informations- und Unterhaltungsquellen geworden. Dabei wird die Produktion von bewegten Bildern immer einfacher und kostengünstiger: Video-Journalisten sind Kameramann, Cutter und Redakteur in e
Dank schneller Datenwege und Flatrates sind Online-Videos praktisch überall verfügbar und zu alltäglichen Informations- und Unterhaltungsquellen geworden. Dabei wird die Produktion von bewegten Bildern immer einfacher und kostengünstiger: Video-Journalisten sind Kameramann, Cutter und Redakteur in e
Gutes Texten will gelernt sein, das gilt auch und gerade für das Bildmedium Fernsehen. Denn neben Gestaltungsmitteln wie Kamera, Ton und Schnitt spielt der gesprochene Text in Reportagen, Magazinsendungen, Doku-Formaten u.v.m. eine zentrale Rolle. Sprecher*innen übernehmen Kommentar- und Erläuterung
Gutes Texten will gelernt sein, das gilt auch und gerade für das Bildmedium Fernsehen. Denn neben Gestaltungsmitteln wie Kamera, Ton und Schnitt spielt der gesprochene Text in Reportagen, Magazinsendungen, Doku-Formaten u.v.m. eine zentrale Rolle. Sprecher*innen übernehmen Kommentar- und Erläuterung
Producer*innen in Produktionsfirmen und Sendern sind die zentrale Schnittstelle bei einer Fernsehproduktion. Sie haben eine Idee, eine Vision, ein Projekt und halten vom ersten Papierkonzept über die Produktion bis hin zur Auswertung der Einschaltquoten alle Fäden zusammen. Sie haben alle vorbereite
Producer*innen in Produktionsfirmen und Sendern sind die zentrale Schnittstelle bei einer Fernsehproduktion. Sie haben eine Idee, eine Vision, ein Projekt und halten vom ersten Papierkonzept über die Produktion bis hin zur Auswertung der Einschaltquoten alle Fäden zusammen. Sie haben alle vorbereite
„Übergriffe durch Polizeibeamte gegen Journalist:innen sind nicht hinnehmbar. Dabei ist es egal, ob mit dem Schlagstock abgedrängt oder tatsächlich geschlagen wurde“, kommentiert Frank Stach, Landesvorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbands NRW (DJV-NRW), die heutige Debatte im Landtag zum Pol
Im Kampf um journalistische Glaubwürdigkeit wird guter Medienjournalismus immer wichtiger und steht gleichzeitig vor großen Herausforderungen, aber was macht ihn aus? Was ist Medienjournalismus? Welche medienjournalistischen Themen finden ihren Weg in die Öffentlichkeit und wer sind die Akteure, die
Im Kampf um journalistische Glaubwürdigkeit wird guter Medienjournalismus immer wichtiger und steht gleichzeitig vor großen Herausforderungen, aber was macht ihn aus? Was ist Medienjournalismus? Welche medienjournalistischen Themen finden ihren Weg in die Öffentlichkeit und wer sind die Akteure, die
Herzlichen Glückwunsch, liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir feiern heute Jubiläum. Das möchten wir zum Anlass nehmen, um uns bei Euch zu bedanken. Vielen Dank für Euer Engagement und Euren Einsatz. Damals wie heute. Der Krieg und das Nazi-Regime mit der Unterdrückung von Meinungs- und Pressefreiheit
Fast täglich landen Umfragen, Statistiken und andere Daten auf dem Redaktionsschreibtisch, nicht nur wegen der anstehenden Wahlen oder der Statusmeldungen zu den Infektionszahlen. Sie können Anlass für interessante Geschichten bieten, aber beim Aufgreifen solcher angelieferten Daten kann auch eine M
Videokonferenz via Internet (Zoom) Der Presseverein Ruhr Dortmund/Kreis Unna (PVR) lädt seine Mitglieder zur offenen Vorstandssitzung ganz herzlich ein. Aufgrund der aktuellen Situation durch die Coronavirus-Pandemie ist die Sitzung digital als Videokonferenz übers Internet geplant. Die Zugangsdaten
Mit großem Interesse verfolgt der Deutsche Journalisten-Verband (DJV-NRW) die heute verkündeten Veränderungen in der Gesellschafterstruktur der Funke-Mediengruppe. „Es ist gut, dass das Unternehmen den wabernden Gerüchten schnell mit Fakten ein Ende gemacht hat“, so der Landesvorsitzende Frank Stach
Am 29. Juni feiern wir 75 Jahre DJV-Landesverband Nordrhein-Westfalen . Ein großes Fest anlässlich des Jubiläums kann es wegen der Corona-Pandemie diesen Sommer leider nicht geben. Das hält uns aber nicht davon ab, gemeinsam mit Euch in Erinnerungen zu schwelgen . Bilder und Geschichten gesucht: 75
„Wenn Kommunen über ihre Informationspflicht hinaus auf ihren Internetseiten im journalistischen Stil Bericht erstatten, ist das ein Verstoß gegen die im Grundgesetz garantierte Trennung von Staat und Presse“, bewertet Frank Stach, Landesvorsitzender des DJV-NRW, das Urteil des Oberlandesgerichtes H
Dieses Seminar wird online angeboten. Wer publiziert, darf mit Reaktionen rechnen. Doch die Rückmeldungen aus dem Internet können schnell heftig werden und gewaltigen Einfluss haben. Das geht uns alle an: Wie gehen Redaktionen und Journalist*innen angemessen mit Hasskommentaren um? Zu den Inhalten d
Auf unserer Webseite kommen technisch notwendige Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, § 25 Abs. 2 TDDDG) und einwilligungsbedürftige Cookies zum Einsatz. Erstere dienen dem einwandfreien technischen Betrieb der Webseite. Die einwilligungsbedürftigen Cookies haben verschiedene Zwecke wie zum Beispiel den Internetaufritt zu verbessern oder die Webseitennutzung attraktiver zu gestalten. Sofern Sie die zusätzlichen Cookies nutzen möchten, ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TDDDG erforderlich. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit durch Aufruf des Consent-Banners mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zu den einzelnen Cookies und die damit in Verbindung stehenden Datenverarbeitung können Sie unserer Datenschutzerklärung oder unserem Impressum entnehmen.
Einstellungen für die Zustimmung anpassen
Cookies
Auf unserer Webseite kommen technisch notwendige Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, § 25 Abs. 2 TDDDG) und einwilligungsbedürftige Cookies zum Einsatz. Erstere dienen dem einwandfreien technischen Betrieb der Webseite. Die einwilligungsbedürftigen Cookies haben verschiedene Zwecke wie zum Beispiel den Internetaufritt zu verbessern oder die Webseitennutzung attraktiver zu gestalten. Sofern Sie die zusätzlichen Cookies nutzen möchten, ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TDDDG erforderlich. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit durch Aufruf des Consent-Banners mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zu den einzelnen Cookies und die damit in Verbindung stehenden Datenverarbeitung können Sie unserer Datenschutzerklärung oder unserem Impressum entnehmen.