Referent: Timo Stoppacher. Dieses Online-Seminar ist kostenlos und wird exklusiv für DJV-Mitglieder angeboten. „Wie war das nochmal?" Wer sich diese Frage bei der Benutzung von Wordpress stellt, ist in unserer neuen Wordpress-Sprechstunde richtig. Denn klar, an der eigenen Homepage wird vielleicht n
Referent: Timo Stoppacher. Dieses Online-Seminar ist kostenlos und wird exklusiv für DJV-Mitglieder angeboten. „Wie war das nochmal?" Wer sich diese Frage bei der Benutzung von Wordpress stellt, ist in unserer neuen Wordpress-Sprechstunde richtig. Denn klar, an der eigenen Homepage wird vielleicht n
Bist Du in den vergangenen zwei Jahren dem DJV-NRW beigetreten und nicht älter als 35 Jahre alt? Dann haben wir ein super Angebot für Dich: Gemeinsam mit zahlreichen Medienprofis kannst Du am 20.-21. Mai 2022 in Essen die Zukunft aktiv mitgestalten – Deine Zukunft, unsere Zukunft, die Zukunft der Me
Save the date! Wir freuen uns, am Samstag, 19. November endlich wieder einen der größten journalistischen Branchentreffs Deutschlands ausrichten zu können: den Journalistentag 2022 . Und das, insofern es die Corona-Pandemie zulässt, auch endlich wieder in Präsenz ! Deswegen tragt Euch doch unseren M
Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung des Journalistenkreises Emscher-Lippe ! Gerne wollen wir hierbei auch die Gelegenheit zur Ehrung langjähriger Mitglieder in einem schönen Rahmen nutzen. Das Treffen beginnt am Montag, 4. April 2022, um 19 Uhr, im stadt.bau.raum Gelsenkirchen, Boniverstra
Journalist:innen sind zunehmenden Anfeindungen ausgesetzt: Bedrohungen und Beleidigungen, Hass und Häme gehören für viele inzwischen zu den zu ertragenden Begleiterscheinungen ihrer Tätigkeit, sei es auf offener Straße oder im digitalen Raum. Längst sind nicht mehr nur diejenigen Kolleg:innen betrof
Herzliche Einladung an alle Mitglieder des DJV-NRW, vor allem an die Kolleg:innen aus dem Märkischen Kreis! Der Vorstand hat in seiner Sitzung am 14. Februar 2022 entschieden, die Mitgliederversammlung wieder digital durchzuführen. Wir hoffen darauf und freuen uns, auf diesem Weg mehr und neue Kolle
Referentin: Nora Hespers. Dieses Seminar wird online angeboten. Deutschlands Podcast-Landschaft ist spannend und vielfältig. Obwohl das Medium auch hierzulande inzwischen fest verankert ist, gibt es Fragen, deren Beantwortung weiter im Raum steht. Zum Beispiel, wie Journalist:innen mit diesem Medium
Referentin: Nora Hespers. Dieses Seminar wird online angeboten. Deutschlands Podcast-Landschaft ist spannend und vielfältig. Obwohl das Medium auch hierzulande inzwischen fest verankert ist, gibt es Fragen, deren Beantwortung weiter im Raum steht. Zum Beispiel, wie Journalist:innen mit diesem Medium
"Sehr geehrter Herr Rüth, FUNKE gehört zu den erfolgreichsten Medienhäusern in Deutschland. Mit Ihren über 6000 Beschäftigten zählen Sie zu den wichtigsten Arbeitgebern für unsere journalistischen Kolleginnen und Kollegen in Deutschland. Das bringt eine große soziale Verantwortung mit sich. Mit groß
„Nun müssen die Betreiber des neuen Senders beweisen, dass sie es ernst meinem mit ihrem Engagement für mehr journalistische Vielfalt in NRW. Und sie müssen in der Praxis belegen, dass die neue landesweite Kette tatsächlich das bundesweit einmalige flächendeckende Lokalfunksystem stützt und ihm nich
Das Ordnungsamt der Stadt Würselen hat am Dienstag, 21. Februar, zwei Journalisten der Aachener Zeitung den Zutritt zu einer Obdachlosenunterkunft im Würselener Norden verwehrt und einen Platzverweis ausgesprochen. Zuvor berichtete die regionale Zeitung über unzumutbare Zustände in dem Gebäude. „Die
„Wir möchten mit diesem Flyer dazu beitragen, das Verhältnis von Medienschaffenden und Polizei weiter zu verbessern“, betonte der Landesvorsitzende Frank Stach des DJV-NRW bei dem Vor-Ort-Termin. „Was wir den Polizistinnen und Polizisten heute an die Hand geben, ist nicht irgendein Flyer, sondern se
Referentin: Bettina Blaß. Dieses Seminar wird online angeboten. Alles Google, oder was? Bei ihren Recherchen sollten Journalist:innen sich nicht allein auf Deutschlands beliebteste Suchmaschine verlassen. So gibt es Alternativen, die nachhaltiger arbeiten oder die eigene Privatsphäre besser schützen
Referentin: Bettina Blaß. Dieses Seminar wird online angeboten. Alles Google, oder was? Bei ihren Recherchen sollten Journalist:innen sich nicht allein auf Deutschlands beliebteste Suchmaschine verlassen. So gibt es Alternativen, die nachhaltiger arbeiten oder die eigene Privatsphäre besser schützen
Referent: Oskar Vitlif. Dieses Seminar wird online angeboten. Die Digitalisierung durchdringt alle unsere Lebensbereiche. Auch unser Beruf als Journalist:in kann durch verschiedene kleine und große Tools einfacher werden – gerade für das Selbstmanagement im Homeoffice. In diesem Halbtagsseminar lern
Referent: Oskar Vitlif. Dieses Seminar wird online angeboten. Die Digitalisierung durchdringt alle unsere Lebensbereiche. Auch unser Beruf als Journalist:in kann durch verschiedene kleine und große Tools einfacher werden – gerade für das Selbstmanagement im Homeoffice. In diesem Halbtagsseminar lern
„Journalist:innen sind Meinungsträger:innen. Das zeichnet sie aus und deswegen werden sie von ihren Arbeitgebern eingestellt. Sie haben ein Recht auf Privatsphäre und Meinungsfreiheit. Dienstanweisungen dürfen nicht zu einer inneren Zensur führen und Druck bzw. Ängste bei unseren Kolleg:innen auslös
Was darf ich noch auf meine privaten Social Media Accounts schreiben? Diese Frage stellen sich viele Mitarbeiter:innen der Deutschen Welle, nachdem erste Kündigungen wegen privater Social Media Posts durch den Sender ausgesprochen wurden. Hintergrund ist ein Prüfungsbericht zu den Antisemitismus-Vor
Referentin: Isis Neuerbourg. Dieses Seminar wird als Online-Seminar angeboten! Wie bringe ich meine Webseite im Suchmaschinenranking nach vorne? Was sind die wichtigen Tools und wo finde ich die richtigen Keywords? In diesem zweitägigen Workshop erarbeiten wir, wie man SEO als starkes Instrument im
Referentin: Isis Neuerbourg. Dieses Seminar wird als Online-Seminar angeboten! Wie bringe ich meine Webseite im Suchmaschinenranking nach vorne? Was sind die wichtigen Tools und wo finde ich die richtigen Keywords? In diesem zweitägigen Workshop erarbeiten wir, wie man SEO als starkes Instrument im
Die Module richten sich speziell an Radiojournalist*innen und vermitteln, wie Sie Ihren klassischen Radio-Content sinnvoll ergänzen können. Daneben erfahren Sie, wie Sie den entstandenen Bewegtbild-Content im Radio einsetzen können und wie crossmediale Vernetzung funktioniert. Modul 1: Five Shots fü
Die Module richten sich speziell an Radiojournalist*innen und vermitteln, wie Sie Ihren klassischen Radio-Content sinnvoll ergänzen können. Daneben erfahren Sie, wie Sie den entstandenen Bewegtbild-Content im Radio einsetzen können und wie crossmediale Vernetzung funktioniert. Modul 1: Five Shots fü
Profile - Postings - Kommentare Bauen Sie Ihr persönliches Netzwerk von Menschen auf, die Sie mit Ihrer Expertise im Job unterstützen können. Sie erfahren, wie aussagekräftige Profile aussehen, wie Sie Ihr Netzwerk gezielt nutzen und wie Strategien zur Vernetzung aussehen können. Weitere Information
Profile - Postings - Kommentare Bauen Sie Ihr persönliches Netzwerk von Menschen auf, die Sie mit Ihrer Expertise im Job unterstützen können. Sie erfahren, wie aussagekräftige Profile aussehen, wie Sie Ihr Netzwerk gezielt nutzen und wie Strategien zur Vernetzung aussehen können. Weitere Information
Leicht und effektiv schreiben und gestalten! Optimieren Sie Ihre Social-Media-Kanäle mit klaren Strategien , klar definierten Zielgruppen und gutem Handwerkszeug für die Umsetzung. Produzieren Sie mit kostenlosen Tools schnell und einfach professionelle Videos oder Bild- und Textcollagen. Weitere In
Leicht und effektiv schreiben und gestalten! Optimieren Sie Ihre Social-Media-Kanäle mit klaren Strategien , klar definierten Zielgruppen und gutem Handwerkszeug für die Umsetzung. Produzieren Sie mit kostenlosen Tools schnell und einfach professionelle Videos oder Bild- und Textcollagen. Weitere In
Erzielen Sie mit Ihren Videos die maximale Reichweite auf YouTube. Erfahren Sie, welche Themen sich für Erklärformate eignen, was ein fundiertes Skript ausmacht und wie Sie daraus ein professionelles YouTube-Video erstellen. Weitere Informationen und Anmeldung zum Seminar hier.
Erzielen Sie mit Ihren Videos die maximale Reichweite auf YouTube. Erfahren Sie, welche Themen sich für Erklärformate eignen, was ein fundiertes Skript ausmacht und wie Sie daraus ein professionelles YouTube-Video erstellen. Weitere Informationen und Anmeldung zum Seminar hier.
Forschungsergebnisse auf den Punkt bringen, die Geschichten dahinter erzählen, wissen was Forscher und Medien wollen und Wissenschaftsthemen in die Öffentlichkeit bringen. Kurzum: Wissenschaft erklären und mit Forschung begeistern. In der Corona-Krise ist in beispielloser Weise deutlich geworden, wi
Forschungsergebnisse auf den Punkt bringen, die Geschichten dahinter erzählen, wissen was Forscher und Medien wollen und Wissenschaftsthemen in die Öffentlichkeit bringen. Kurzum: Wissenschaft erklären und mit Forschung begeistern. In der Corona-Krise ist in beispielloser Weise deutlich geworden, wi
Schreiben fürs Sprechen, das ist die Aufgabe, wenn eine Rede geschrieben werden soll. So die richtigen Wörter zu finden, dass man sie locker über die Lippen bringt. Eine Information am Mikro oder auf der Bühne so präsentieren, dass sie griffig und pointiert den Hörer/Zuschauer erreicht. Das ist das
Schreiben fürs Sprechen, das ist die Aufgabe, wenn eine Rede geschrieben werden soll. So die richtigen Wörter zu finden, dass man sie locker über die Lippen bringt. Eine Information am Mikro oder auf der Bühne so präsentieren, dass sie griffig und pointiert den Hörer/Zuschauer erreicht. Das ist das
Ein Coffeetable Book wird in der Werkstatt von Anfang bis Ende durchgespielt: von der Idee, dann das Projekt redaktionell planen und kalkulieren, Inhalte produzieren - und das Buch gestalten und drucken lassen. Ein anspruchsvolles Projekt für zweiTage in einer kleinen Werkstatt-Gruppe. Die Teilnehme
Ein Coffeetable Book wird in der Werkstatt von Anfang bis Ende durchgespielt: von der Idee, dann das Projekt redaktionell planen und kalkulieren, Inhalte produzieren - und das Buch gestalten und drucken lassen. Ein anspruchsvolles Projekt für zweiTage in einer kleinen Werkstatt-Gruppe. Die Teilnehme
Texte sind das wichtigste Instrumente im Journalismus und in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Gute Texte funktionieren wie gewollt. Lebendig, klar und verständlich sollen sie sein – ohne Amtsdeutsch, Fachchinesisch und Marketing-Jargon. Es geht darum, treffende Wörter zu wählen, übersichtliche
Texte sind das wichtigste Instrumente im Journalismus und in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Gute Texte funktionieren wie gewollt. Lebendig, klar und verständlich sollen sie sein – ohne Amtsdeutsch, Fachchinesisch und Marketing-Jargon. Es geht darum, treffende Wörter zu wählen, übersichtliche
Newslettering ist eine neue journalistische Spezialdisziplin geworden. Viele Redaktionen und Unternehmen verfassen Newsletter, um ihre Kund:innen, Leser und Zuhörer:innen direkter zu erreichen. Diese persönlich wirkende Art der Kommunikation ist zugleich eine preiswerte und unkomplizierte Möglichkei
Newslettering ist eine neue journalistische Spezialdisziplin geworden. Viele Redaktionen und Unternehmen verfassen Newsletter, um ihre Kund:innen, Leser und Zuhörer:innen direkter zu erreichen. Diese persönlich wirkende Art der Kommunikation ist zugleich eine preiswerte und unkomplizierte Möglichkei
Rezensieren lässt sich nicht nur erlernen, sondern auch verfeinern. Urteile über das, was auf der Bühne passiert, sollten fachkundig, allgemein verständlich – und zugleich unterhaltsam sein. Dann werden sie auch angenommen, beachtet und wertgeschätzt. Die journalistische Weiterbildung am 17. und 18.
Rezensieren lässt sich nicht nur erlernen, sondern auch verfeinern. Urteile über das, was auf der Bühne passiert, sollten fachkundig, allgemein verständlich – und zugleich unterhaltsam sein. Dann werden sie auch angenommen, beachtet und wertgeschätzt. Die journalistische Weiterbildung am 17. und 18.
Gleich mehrere Angeklagte müssen sich derzeit vor dem Dortmunder Landgericht wegen des Vorwurfs der Volksverhetzung verantworten. Aufgrund der Vielzahl der Beteiligten wird nicht im Landgericht Dortmund verhandelt, sondern im Freizeitzentrum West, kurz FZW, eigentlich ein Ort für Disko- und Konzertv
„Mit der Vergabe der zweiten UKW-Kette war anzunehmen, dass ein neuer Konkurrent auf den NRW-Radiomarkt kommt, der den Lokalfunk ernsthaft hätte unter Druck setzen können. Umso erfreuter sind wir, dass das Lokalfunk-System durch einen ausgefeilten Vertrag vom neuen Radioanbieter profitieren soll“, e
Referent: Pascal Hesse. Diese Online-Veranstaltung ist kostenlos und wird exklusiv für DJV-Mitglieder angeboten. Wer urheberrechtlich geschützte Werke produziert, kann als Wahrnehmungsberechtigte:r Tantiemen von einer oder mehreren Verwertungsgesellschaften erhalten. In diesem Workshop auf Zoom lern
Referent: Pascal Hesse. Diese Online-Veranstaltung ist kostenlos und wird exklusiv für DJV-Mitglieder angeboten. Wer urheberrechtlich geschützte Werke produziert, kann als Wahrnehmungsberechtigte:r Tantiemen von einer oder mehreren Verwertungsgesellschaften erhalten. In diesem Workshop auf Zoom lern
Die neuen Präventionshinweise können kostenlos über die Seite des Deutschen-Journalisten-Verbands, Landesverband NRW, heruntergeladen werden. Auf sechs Seiten bieten sie Hilfestellung, wenn Journalistinnen und Journalisten zum Ziel von Anfeindungen werden. Gemeinsam mit dem NRW-Innenministerium wurd
Referentin: Nora Hespers . Dieses Seminar wird als Online-Seminar angeboten. Auf vielfachen Wunsch gibt es ein Aufbauseminar zum Thema Podcasten. In diesem Workshop wollen wir uns intensiver mit Storytelling beschäftigen und damit, wie so ein Podcast produziert werden kann. Außerdem gibt es die Gele
Referentin: Nora Hespers . Dieses Seminar wird als Online-Seminar angeboten. Auf vielfachen Wunsch gibt es ein Aufbauseminar zum Thema Podcasten. In diesem Workshop wollen wir uns intensiver mit Storytelling beschäftigen und damit, wie so ein Podcast produziert werden kann. Außerdem gibt es die Gele
Nach der (Bundestags-)Wahl ist vor der (NRW-Landtags-)Wahl: Was können Redaktionen aus dem Rückblick lernen, wenn sie sich auf die Berichterstattung in den kommenden Monaten vorbereiten? Das ist Thema der Titelgeschichte im JOURNAL 6/21, das jetzt ausgeliefert wird. Mit etwas Abstand schaut Carmen M
Videokonferenz via Internet (Zoom) Der Presseverein Ruhr Dortmund/Kreis Unna (PVR) lädt seine Mitglieder zur offenen Vorstandssitzung ganz herzlich ein. Inhaltlich soll es dabei schwerpunktmäßig um die Vorbereitung der Jahreshauptversammlung gehen. Aufgrund der aktuellen Situation durch die Coronavi
15. Dezember: Bergischer Medienabend 2021 Klima- und Umweltjournalismus – eines der Top-Themen im Journalismus 2021 – steht im Mittelpunkt des ersten digitalen Bergischen Medienabends 2021 am 15. Dezember 2021 ab 19:30 Uhr . An einem Best Practise Beispiel wird gezeigt, wie Klima-und Umweltjournalis
15. Dezember: Bergischer Medienabend 2021 Klima- und Umweltjournalismus – eines der Top-Themen im Journalismus 2021 – steht im Mittelpunkt des ersten digitalen Bergischen Medienabends 2021 am 15. Dezember 2021 ab 19:30 Uhr . An einem Best Practise Beispiel wird gezeigt, wie Klima-und Umweltjournalis
Referent: Patrik von Glasow. Dieses Seminar wird online angeboten. Viele freie Journalist*innen müssen sich aus ökonomischen Gründen nach weiteren Einnahmequellen umschauen. Ein mögliches Tätigkeitsfeld sind Public Relations. - Was für Anforderungen werden im PR-Bereich gestellt? - Wie mache ich Age
Referent: Patrik von Glasow. Dieses Seminar wird online angeboten. Viele freie Journalist*innen müssen sich aus ökonomischen Gründen nach weiteren Einnahmequellen umschauen. Ein mögliches Tätigkeitsfeld sind Public Relations. - Was für Anforderungen werden im PR-Bereich gestellt? - Wie mache ich Age
Referent: Timo Stoppacher. Dieses Online-Seminar ist kostenlos und wird exklusiv für DJV-Mitglieder angeboten. „Wie war das nochmal?" Wer sich diese Frage bei der Benutzung von Wordpress stellt, ist in unserer neuen Wordpress-Sprechstunde richtig. Denn klar, an der eigenen Homepage wird vielleicht n
Referent: Timo Stoppacher. Dieses Online-Seminar ist kostenlos und wird exklusiv für DJV-Mitglieder angeboten. „Wie war das nochmal?" Wer sich diese Frage bei der Benutzung von Wordpress stellt, ist in unserer neuen Wordpress-Sprechstunde richtig. Denn klar, an der eigenen Homepage wird vielleicht n
Sie ist seit August im Amt, aber sich jetzt schon sicher: „Die Arbeit wird uns so schnell nicht ausgehen.“ Prof. Dr. Julia Frohne will viel anpacken in den kommenden Jahren, um die Region nach vorne zu bringen. Und freut sich auf die interdisziplinäre Arbeit im Dialog mit vielen Projektpartnern, Unt
Strukturwandel, Klimakrise und die Pandemie: Das Ruhrgebiet steht vor immer neuen Herausforderungen. Die Frage, welche Impulse die Region jetzt voranbringen können, steht im Zentrum des nächsten Presse.Dialog.Ruhr mit Prof. Dr. Julia Frohne, Geschäftsführerin der Business Metropole Ruhr. Der Deutsch
Seit Februar 2020 erhalten die Hörer:innen von Radio Bielefeld jeden Tag die aktuellen Corona-Zahlen des RKI, abgeglichen mit den eigenen Daten, die Chefredakteur Timo Fratz seit März 2020 sammelt. Neben den Nachrichten im Programm, auf den Social-Media-Kanälen und den Grafiken auf der Homepage verö
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ein weiteres Coronajahr geht zu Ende. Es hat uns und unserer Branche erneut viel abverlangt. Wir versuchen, Euch in dieser herausfordernden Situation mit neuen Angeboten zu unterstützen und haben 2022 einige Highlights im Köcher, die wir exklusiv und kostenlos für DJV
Zum Auftakt setzte die Veranstaltung bereits am Freitagabend ein Ausrufezeichen mit dem Thema: Mehr Diversität in Redaktionen – Wie schaffen wir das? Sinan Sat, Redaktionsleiter der WAZ in Gelsenkirchen, plädierte etwa dafür, Seiteneinsteiger:innen mehr Chancen einzuräumen. „Alle haben studiert, all
„Wer Fotograf:innen entlässt, braucht sich nicht zu wundern, wenn erst die Qualität und dann die Nachfrage sinkt“, kritisiert Frank Stach, Landesvorsitzender des DJV-NRW, die Bekanntmachung vom Kölner Stadt-Anzeiger und EXPRESS am Freitag, 19. November, zum 1. Juli 2022 die hauseigene Fotografie-Abt
Angesichts des sich rasant verschärfenden Infektions-Geschehens laden wir Euch Journalist:innen, Kommunikator:innen und Pressesprecher:innen nach dem ursprünglich in Präsenz geplanten Presse.Dialog.Ruhr auf Zeche Zollverein nun doch erneut zum Netzwerkevent in der Online-Version ein: Presse.Dialog.R
Was haben Annelie Naumann vom Netzwerk Recherche, David Ohrndorf vom WDR und Sinan Sat von der WAZ gemeinsam? Sie alle sind bei #durchstarten21 , dem Treff des Deutschen Journalistenverbands, Landesverband NRW, am Freitag, 19. November und Samstag, 20. November, dabei. Bislang haben sich bereits meh
So nicht, Herr Lukaschenko! Mit einer Resolution hat sich der DJV-Verbandstag gegen die neuesten Repressionen des belarusischen Staates gegen Journalist:innen gewandt. Eingereicht wurde die Resolution vom DJV-NRW, im Schulterschluss mit Kolleg:innen aus Bayern, Bremen und der Kommission Europa. Der
Referentin: Bettina Blaß. Dieses Seminar wird online angeboten. Facebook, Twitter und Instagram gehören zum Alltag vieler Journalist:innen und PR-Expert:innen. Doch auch die Social-Media-Welt bleibt nicht stehen. Neue Anbieter wie TikTok und neue Funktionen beispielsweise bei LinkedIn, Pinterest und
Referentin: Bettina Blaß. Dieses Seminar wird online angeboten. Facebook, Twitter und Instagram gehören zum Alltag vieler Journalist:innen und PR-Expert:innen. Doch auch die Social-Media-Welt bleibt nicht stehen. Neue Anbieter wie TikTok und neue Funktionen beispielsweise bei LinkedIn, Pinterest und
Referent: Stanley Vitte. Dieses Seminar wird online angeboten. In Journalismus, PR und Marketing liegen Newsletter stark im Trend, denn mit digitaler Post kann man die Menschen sehr unmittelbar erreichen. Gute Newsletter informieren, unterhalten oder verkaufen – bestenfalls alles zusammen. Sie funkt
Referent: Stanley Vitte. Dieses Seminar wird online angeboten. In Journalismus, PR und Marketing liegen Newsletter stark im Trend, denn mit digitaler Post kann man die Menschen sehr unmittelbar erreichen. Gute Newsletter informieren, unterhalten oder verkaufen – bestenfalls alles zusammen. Sie funkt
Referentin: Nora Hespers. Dieses Seminar wird online und exklusiv für Mitglieder des DJV-NRW angeboten. Deutschlands Podcast-Landschaft ist spannend und vielfältig. Obwohl das Medium auch hierzulande inzwischen fest verankert ist, gibt es Fragen, deren Beantwortung weiter im Raum steht. Zum Beispiel
Referentin: Nora Hespers. Dieses Seminar wird online und exklusiv für Mitglieder des DJV-NRW angeboten. Deutschlands Podcast-Landschaft ist spannend und vielfältig. Obwohl das Medium auch hierzulande inzwischen fest verankert ist, gibt es Fragen, deren Beantwortung weiter im Raum steht. Zum Beispiel
Dieses Seminar wird als Online-Seminar angeboten Seit einigen Wochen engagiert sich der DJV-NRW als Partner der Initiative Journalismus macht Schule. ( Mehr dazu auf unserer Themenseite. ) Ein Ziel dieser Initiative ist es, die Nachrichten- und Medienkompetenz von Schüler:innen zu stärken. Dazu werd
Dieses Seminar wird als Online-Seminar angeboten Seit einigen Wochen engagiert sich der DJV-NRW als Partner der Initiative Journalismus macht Schule. ( Mehr dazu auf unserer Themenseite. ) Ein Ziel dieser Initiative ist es, die Nachrichten- und Medienkompetenz von Schüler:innen zu stärken. Dazu werd
Wir freuen uns, dass wir Euch Journalist:innen, Kommunikator:innen und Pressesprecher:innen nach dem Presse.Dialog.Ruhr in der Online-Version nun wieder zu einer Netzwerkveranstaltung in Präsenz einladen können: Presse.Dialog.Ruhr mit Prof. Dr. Julia Frohne, Vorsitzende der Geschäftsführung Business
Künstliche Intelligenz spielt im Alltag längst eine große Rolle und ist an vielen Stellen auch aus der Medienwelt nicht mehr wegzudenken: Da sind die Algorithmen, die die Vorschläge in der Mediathek oder den Newsfeed in den sozialen Netzwerken steuernsteuern, Kamera-Apps, die den Schnappschuss ein b
Investigativer Journalismus – wie wichtig er ist und auch, welche Auswirkungen er haben kann, zeigte sich jüngst in der Causa Reichelt. Nach Enthüllungen der New York Times und den Recherchen eines deutschen Investigativteams musste der Bild-Chef seinen Posten räumen. Nur ein Beispiel dafür, was inv
Referent: Maximilian Nowroth. Dieses Seminar wird online angeboten. Wir alle haben früher die „Sendung mit der Maus“ geliebt – denn sie hat uns informiert, inspiriert und gut unterhalten. Ein Thema wurde so anschaulich erklärt, dass es alle verstehen und mitreden konnten. Wäre es nicht schön, dieses
Referent: Maximilian Nowroth. Dieses Seminar wird online angeboten. Wir alle haben früher die „Sendung mit der Maus“ geliebt – denn sie hat uns informiert, inspiriert und gut unterhalten. Ein Thema wurde so anschaulich erklärt, dass es alle verstehen und mitreden konnten. Wäre es nicht schön, dieses
Zwei Tage lang dreht sich bei #durchstarten21 in zahlreichen Workshops alles um die Themen, die junge Menschen bewegen: von Virtual Reality über Honorare bis hin zu TikTok und Fragen zum Berufseinstieg. Und das Beste: Um allen die Teilnahme zu ermöglichen, wird #durchstarten21 als Online-Veranstaltu
Herr Piel, das Mindener Tageblatt ist deutlich dünner geworden. Liegt tatsächlich ein Papierbeschaffungsproblem vor? Oder ist es eher eine Kostenfrage, die den Verlag Bruns dazu gebracht hat, mit der Umfangsreduzierung auf die Papierpreisexplosion zu reagieren? Piel: Zunächst einmal ist es nicht deu
Der DJV-NRW begrüßt, dass sich der Landtag in seiner Sitzung am Mittwoch (6. Oktober 2021) mit der Rolle des Lokalfunks in Katastrophenfällen auseinandergesetzt hat. „Das unterstreicht einmal mehr die Bedeutung der Lokalfunksender für die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen“, betont DJV-La
Wer Nachrichten oder Pressemitteilungen schnell an die richtigen Leute bringen, wer sich mit Spezialisten vernetzen möchte – für den ist der Kurznachrichtendienst Twitter ein Muss. In diesem Onlinekurs lernen Sie, auf Twitter durchzustarten: Wie Sie eine aussagekräftige Kurzbiografie schreiben un
Wer Nachrichten oder Pressemitteilungen schnell an die richtigen Leute bringen, wer sich mit Spezialisten vernetzen möchte – für den ist der Kurznachrichtendienst Twitter ein Muss. In diesem Onlinekurs lernen Sie, auf Twitter durchzustarten: Wie Sie eine aussagekräftige Kurzbiografie schreiben un
Die Kursinhalte stehen Ihnen auf einer eLearning-Plattform 30 Tage lang zur Verfügung - der eLearning-Kurs besteht aus Videotutorials und interaktiven Aufgaben Unser Gehirn liebt Geschichten. Und unsere Zuhörer und Kunden auch. Mit einer guten Geschichte können Sie Ihr Publikum und Ihre Kunden nicht
Die Kursinhalte stehen Ihnen auf einer eLearning-Plattform 30 Tage lang zur Verfügung - der eLearning-Kurs besteht aus Videotutorials und interaktiven Aufgaben Unser Gehirn liebt Geschichten. Und unsere Zuhörer und Kunden auch. Mit einer guten Geschichte können Sie Ihr Publikum und Ihre Kunden nicht
Die Kursinhalte stehen Ihnen auf einer eLearning-Plattform 30 Tage lang zur Verfügung - er besteht aus Videotutorials und interaktiven Aufgaben Das Homeoffice hat in der Arbeitswelt zwar nicht den besten Ruf. Doch wenn man es richtig angeht und ein paar wichtige Tipps beachtet, dann kann man im Home
Die Kursinhalte stehen Ihnen auf einer eLearning-Plattform 30 Tage lang zur Verfügung - er besteht aus Videotutorials und interaktiven Aufgaben Das Homeoffice hat in der Arbeitswelt zwar nicht den besten Ruf. Doch wenn man es richtig angeht und ein paar wichtige Tipps beachtet, dann kann man im Home
Referent: Andreas Schmidt. Dieses Seminar wird online angeboten und ist exklusiv für DJV-Mitglieder buchbar Alles bleibt anders: So könnte man die jüngsten Entwicklungen der PR überschreiben. Digital Natives ziehen in Redaktionen und Unternehmen ein, Kunden und Öffentlichkeit erwarten neue Formen d
Referent: Andreas Schmidt. Dieses Seminar wird online angeboten und ist exklusiv für DJV-Mitglieder buchbar Alles bleibt anders: So könnte man die jüngsten Entwicklungen der PR überschreiben. Digital Natives ziehen in Redaktionen und Unternehmen ein, Kunden und Öffentlichkeit erwarten neue Formen d
„Unsere Kolleg:innen bei den Aachener Regionalzeitungen blicken gespannt auf die geplante Übernahme durch das belgische Medienhaus. Beide Unternehmen sprechen von Verhandlungen in konstruktiver und vertrauensvoller Atmosphäre. Gute Stimmung in den Chefetagen ist eine Sache. Noch viel wichtiger ist s
Referentin: Franziska Hilfenhaus. Dieses Seminar wird online angeboten. In diesem vertiefenden Praxisseminar dreht sich alles um die Produktion von Instagram Stories. Wie kann ich meine journalistischen Inhalte als Story veröffentlichen? Welches Format ist für meine Inhalte geeignet? Wie kann ich in
Referentin: Franziska Hilfenhaus. Dieses Seminar wird online angeboten. In diesem vertiefenden Praxisseminar dreht sich alles um die Produktion von Instagram Stories. Wie kann ich meine journalistischen Inhalte als Story veröffentlichen? Welches Format ist für meine Inhalte geeignet? Wie kann ich in
Referent: Christian Weihe. Dieses Online-Seminar ist kostenlos und wird exklusiv für DJV-Mitglieder angeboten. Freie werden fast tagtäglich mit oft mündlich geschlossenen Vereinbarungen konfrontiert. Grundkenntnis der Vertragsgestaltung sind für Freie deshalb unentbehrlich. Dieses Seminar erklärt di
Referent: Christian Weihe. Dieses Online-Seminar ist kostenlos und wird exklusiv für DJV-Mitglieder angeboten. Freie werden fast tagtäglich mit oft mündlich geschlossenen Vereinbarungen konfrontiert. Grundkenntnis der Vertragsgestaltung sind für Freie deshalb unentbehrlich. Dieses Seminar erklärt di
Dieses Seminar findet vom 19. November 2021 - 31. Januar 2022 statt. Der Online Redakteur (IHK) ist ein Abschluss, der die bereits vorhandene Schreibkompetenz in das digitale Zeitalter übersetzt. Im Fokus steht der Umgang mit einem CMS (Content Management System) als Redaktions-Tool. Die Feinheiten
Dieses Seminar findet vom 19. November 2021 - 31. Januar 2022 statt. Der Online Redakteur (IHK) ist ein Abschluss, der die bereits vorhandene Schreibkompetenz in das digitale Zeitalter übersetzt. Im Fokus steht der Umgang mit einem CMS (Content Management System) als Redaktions-Tool. Die Feinheiten
Referentin: Anna-Katharina Schubert. Dieses Seminar wird online angeboten. Wie produziere ich qualitativ gute journalistische Videos mit dem Smartphone? Darum geht es in diesem Workshop für Einsteiger:innen ins Mobile Reporting. Die Teilnehmenden erhalten praktische Tipps und Tricks für Produktion u
Referentin: Anna-Katharina Schubert. Dieses Seminar wird online angeboten. Wie produziere ich qualitativ gute journalistische Videos mit dem Smartphone? Darum geht es in diesem Workshop für Einsteiger:innen ins Mobile Reporting. Die Teilnehmenden erhalten praktische Tipps und Tricks für Produktion u
Der Deutsche Journalisten-Verband NRW (DJV-NRW) gratuliert den Gewinner:innen und Nominierten des diesjährigen Deutschen Fernsehpreises. „Dass sieben der Preise aus den ganz unterschiedlichen Kategorien der Verleihung an Sender und Produktionsfirmen aus NRW gingen, zeigt, welch tolle Arbeit am Medie
Auf unserer Webseite kommen technisch notwendige Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, § 25 Abs. 2 TDDDG) und einwilligungsbedürftige Cookies zum Einsatz. Erstere dienen dem einwandfreien technischen Betrieb der Webseite. Die einwilligungsbedürftigen Cookies haben verschiedene Zwecke wie zum Beispiel den Internetaufritt zu verbessern oder die Webseitennutzung attraktiver zu gestalten. Sofern Sie die zusätzlichen Cookies nutzen möchten, ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TDDDG erforderlich. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit durch Aufruf des Consent-Banners mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zu den einzelnen Cookies und die damit in Verbindung stehenden Datenverarbeitung können Sie unserer Datenschutzerklärung oder unserem Impressum entnehmen.
Einstellungen für die Zustimmung anpassen
Cookies
Auf unserer Webseite kommen technisch notwendige Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, § 25 Abs. 2 TDDDG) und einwilligungsbedürftige Cookies zum Einsatz. Erstere dienen dem einwandfreien technischen Betrieb der Webseite. Die einwilligungsbedürftigen Cookies haben verschiedene Zwecke wie zum Beispiel den Internetaufritt zu verbessern oder die Webseitennutzung attraktiver zu gestalten. Sofern Sie die zusätzlichen Cookies nutzen möchten, ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TDDDG erforderlich. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit durch Aufruf des Consent-Banners mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zu den einzelnen Cookies und die damit in Verbindung stehenden Datenverarbeitung können Sie unserer Datenschutzerklärung oder unserem Impressum entnehmen.